Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Даниэль Фишер: Культура питания - Межкультурные аспекты питания

    Fischer, D., 2008, Образоьание ь интересах устойчиього разьития: Опыт регионоь. Dagbaeva, N. (ed.). Ulan-Ude: Опыт регионоь, p. 168–183 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Gemeinsame Perspektiven für eine nachhaltige Waldwirtschaft

    Stoltenberg, U., Gonzälez y Fandiño, A. & Krebs, O., 01.12.2007, In: Ökologisches Wirtschaften. 22, 4, p. 39-42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: ein motivierendes Konzept

    Stoltenberg, U., 2007, Jahrbuch für Nachhaltigkeit 2007. Hellwig, M. & Hemker, R. (eds.). Münster: ecotransfer Verlags- und Bildungsgesellschaft, p. 50-52 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt

    Stoltenberg, U., 2007, Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. & Emmermann, C. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 80-92 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und das eigene Leben

    Stoltenberg, U., 2007, Der (Sach-)Unterricht und das eigene Leben. Schomaker, C. & Stockmann, R. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 201-212 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bildung und Region: ein neues Verhältnis für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2007, In: Umwelt & Bildung. 9, 2, p. 10-12 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Bildung und Regionalentwicklung: Netzwerke für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U. & Nemnich, C., 2007, Nachhaltige Entwicklung in Polen und Deutschland.: Landwirtschaft – Tourismus – Bildung. Banse, G. & Kiepas, A. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 263-268 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published

    Edukacja na rzecz zrównowazonego rozwoju jako regionalne przedsie̜wzie̜cie

    Stoltenberg, U., 2007, Tradition und Innovation : Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. & Emmermann, C. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 93-105 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  2. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  3. Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen
  4. Vorne dran bleiben!
  5. Beratung lernender Organisationen
  6. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  7. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  8. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  9. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  10. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  11. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  12. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  13. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  14. Jugendhilfe und Schule
  15. Einleitung
  16. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  17. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  18. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  19. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  20. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  21. Mediale Klischeereproduktion
  22. Lebenstreue Medien
  23. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog
  24. § 291 Prozesszinsen
  25. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) - Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
  26. The sustainability of forestry biomass supply for EU bioenergy
  27. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  28. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  29. Einleitung / Forum
  30. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  31. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  32. Indien