Browse by research area

  1. Published

    Protocol

    Beuster, G., Leistert, O. & Röhle, T., 31.03.2022, In: Internet Policy Review. 11, 1, p. 1-10 10 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published

    Mapping the determinants of carbon-related CEO compensation: a multilevel approach

    Winschel, J., 30.03.2022, In: Society and Business Review. 17, 2, p. 160-195 36 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Betriebsklima und Unternehmenskultur: Bestandsaufnahme - Systematisierung - Vergleich

    Wache, T., 29.03.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 283 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Building collective institutional infrastructures for decent platform work: The development of a crowdwork agreement in Germany

    Gegenhuber, T., Schüßler, E., Reischauer, G. & Thäter, L., 29.03.2022, Organizing for societal grand challenges. Gümüsay, A. A., Marti, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C. (eds.). Bingley: Emerald Publishing Limited, p. 43-68 26 p. (Research in the Sociology of Organizations; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Commitment to grand challenges in fluid forms of organizing: The role of narratives’ temporality.

    Stjerne, I. S., Wenzel, M. & Svejenova, S., 29.03.2022, In: Research in the Sociology of Organizations. 79, p. 139-160 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Conditions of One-Way and Two-Way Approaches in Strategic Start-Up Communication: A Qualitative Comparative Analysis (QCA)

    Rudeloff, C., Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Barth, A., 29.03.2022, In: International Journal of Strategic Communication. 16, 2, p. 157-181 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Green and Sustainable Extraction of High-Value Compounds: Protein from Food Supply Chain Waste

    Zanotti, K., Stahl, A. M., Segatto, M. L. & Zuin, V. G., 29.03.2022, Sustainable Separation Engineering: Materials, Techniques and Process Development. Szekely, G. & Zhao, D. (eds.). Wiley-VCH Verlag, p. 63-104 42 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    How Organizing Matters for Societal Grand Challenges

    Gümüsay, A. A., Marti, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C., 29.03.2022, Organizing for societal grand challenges. Gümüsay, A. A., Marti, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C. (eds.). Bingley: Emerald Publishing Limited, p. 1-14 14 p. (Research in the Sociology of Organizations; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Theorizing the Role of Metaphors in Co-orienting Collective Action Toward Grand Challenges: The Example of the COVID-19 Pandemic

    Schoeneborn, D., Vásquez, C. & Cornelissen, J. P., 29.03.2022, Research in the Sociology of Organizations. Gümüsay, A. A., Martin, E., Trittin-Ulbrich, H. & Wickert, C. (eds.). Emerald Publishing Limited, p. 69-91 23 p. (Research in the Sociology of Organizations; vol. 79).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. § 66 Übergangsbestimmungen
  2. Weiterarbeit im Rentenalter
  3. Differenzielle Benotungen von Mädchen und Jungen?
  4. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  5. Legal aspects of biomedical research
  6. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  7. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  8. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  9. Mit Bildungsstandards arbeiten - kompetenzorientiert unterrichten
  10. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  11. Die Verlängerung der Dienstverhältnisse von wissenschaftlichen Assistenten nach § 48 Abs.1 S. 2 HRG
  12. Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg
  13. Psychisch krank durch berufliche belastungen
  14. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  15. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  16. Kommentierung des § 108 VwGO (Urteilsgrundlage; Freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör)
  17. Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828
  18. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  19. Set ambitious goals for biodiversity and sustainability
  20. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende
  21. Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge
  22. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  23. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System
  24. A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe
  25. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  26. Mikrofinanzierungsprogramme als Mittel zur Umsetzung beschäftigungs- und gleichstellungspolitischer Ziele - Förderanspruch und Förderwirklichkeit
  27. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  28. Schlussbemerkungen
  29. Mediologische Grundlagen der Habitualisierung
  30. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  31. Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
  32. Facetten von Körperkultur
  33. Una opinión pública termostática
  34. Beschäftigungsmanagement
  35. Concentration measurements of biodiesel in engine oil and in diesel fuel
  36. Erfolgsfaktoren freiberuflicher Existenzgründung
  37. Erbschaftsteuerreform 2009
  38. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  39. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung, Corporate Governance und Compliance
  40. Funciones agroecológicas de los nichos de agrobiodiversidad en la ruralidad de Bogotá, Colombia
  41. Ein Kreis mit fünf Sanktionen
  42. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  43. Kritik der Kreativität