Browse by research area

  1. Published

    Modellieren = Sachrechnen? Modellieren - Übersetzungsprozesse zwischen Mathematik und dem Rest der Welt

    Ruwisch, S., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  2. One for all, all for one: Social considerations in user acceptance of contact tracing apps using longitudinal evidence from Germany and Switzerland

    Abramova, O., Wagner, A., Olt, C. M. & Buxmann, P., 06.2022, In: International Journal of Information Management. 64, 16 p., 102473.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Planning for Sea Spaces II: Towards an Agenda for Research

    Crawford, J., Walsh, C., Sielker, F. & Smith, G., 06.2022, In: Planning Practice and Research. 37, 3, p. 269-275 7 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published
  5. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur: Einführende Überlegungen

    Gencarelli, A., 06.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 1-16 16 p. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; vol. 158).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Rapid ant community reassembly in a Neotropical forest: Recovery dynamics and land-use legacy

    Hoenle, P. O., Donoso, D. A., Argoti, A., Staab, M., von Beeren, C. & Blüthgen, N., 06.2022, In: Ecological Applications. 32, 4, 15 p., e2559.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK? Reflexionen im Anschluss an Hanau

    Kollender, E., 06.2022, Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken: Das Morgenmachen-Lesebuch. Weber, A., Eberhard, L. & Roord, L. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 155-167 13 p. (Kultur und soziale Praxis ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. The Coronavirus as Nature-Culture: Talking about Agency

    Schnabel, A. & Ülpenich, B., 06.2022, In: Nature and Culture. 17, 2, p. 119 - 143 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12: Modal-Split-Verkehrszählung im Stadtbereich Lüneburgs Juni 2021

    Pez, P., 06.2022, 43 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  3. Der Blick auf die Macht
  4. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  5. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  6. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  7. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  8. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  9. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  10. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  11. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  12. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  13. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  14. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  16. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  17. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  18. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  19. IGLU 2006
  20. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  21. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  22. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  23. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  24. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  25. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  26. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik