„Rasse“ und Naturteleologie bei Kant: Zum Rassismusproblem der Vernunft

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Immanuel Kant is, famously, not only the major philosopher of European enlightenment, but also one of the first philosophers to develop a philosophical theory of "human races". How do these two sides of Kant relate to each other? What is the significance of race in Kant's philosophy? In this article, we aim to discuss these questions by taking (1st) a close look into the conceptual and philosophical presuppositions underlying Kant's understanding of race; relating them (2nd) to the concept of teleology as developed by Kant in the Critique of Judgement and to the idea of natural history that can be derived from there. In the last two chapters (3rd and 4th), we intertwine both perspectives in such a way that, on the one hand, we can determine the philosophical significance of race for Kant, and, on the other hand, show how a race-sensible perspective gives new and critical insight into Kant's concept of reason.
Translated title of the contribution"Race" and natural teleology in the works of Kant: On the racism problem of reason
Original languageGerman
JournalDeutsche Zeitschrift fur Philosophie
Volume70
Issue number4
Pages (from-to)619-640
Number of pages22
ISSN0012-1045
DOIs
Publication statusPublished - 26.10.2022

Bibliographical note

Publisher Copyright:
© 2022 De Gruyter. All rights reserved.

    Research areas

  • Immanuel Kant, race, natural history, teleology, Critique of Judgement
  • Philosophy

DOI

Recently viewed

Publications

  1. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  2. Environmental governance
  3. Corporate Social Responsibility
  4. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  5. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  6. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  7. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  8. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  9. Mit Bands auf Tour
  10. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  11. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  12. Kommunale Weiterbildung -
  13. Mediengeschichte
  14. Arbeitszufriedenheit
  15. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  16. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  17. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  18. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  19. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  20. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  21. Das Recht auf Bildung
  22. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  23. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  24. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  25. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  26. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  27. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  28. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  29. Die Lebewesen und ihre Medien
  30. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  31. Ferntourismus wohin?
  32. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  33. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  34. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  35. Declining willingness to fight for one’s country
  36. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  37. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  38. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008