Browse by research area

  1. Published

    Correction to: Conducting sustainability research in the anthropocene: toward a relational approach (Sustainability Science, (2024), 19, 4, (1169-1185), 10.1007/s11625-024-01510-9)

    Böhme, J., Spreitzer, E. M. & Wamsler, C., 2025, In: Sustainability Science. 20, p. 323-325 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. In preparation

    Cosmopolitanism in the Wake of Forced Migration. Entangled Histories of Conviviality in Latin America (Flusser, Rosenfeld)

    Meyzaud, M., 2025, (In preparation) Maria sibylla merian centre conviviality-inequality in latin america (Mecila), (Mecila Working Paper Serie).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Cultivating green innovation in established organisations and fields

    Reischauer, G., Biscaro, C. & Lefsrud, L., 2025, In: Industry and Innovation. 32, 1, p. 1-11 11 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Data – Culture – Society: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche Transformation

    Uppenkamp, V. (Editor) & Vösgen-Nordloh, M. (Editor), 2025, Freiburg i. Br.: wbg Academic Verlag. 230 p. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Uppenkamp, V. & Vösgen-Nordloh, M., 2025, Data – Culture – Society: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche Transformation. Uppenkamp, V. & Vösgen-Nordloh, M. (eds.). wbg Academic Verlag, p. 11-45 35 p. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Decoding evidence-based entrepreneurship: A systematic review of meta-analytic choices and reporting

    Rauch, A., Saeed, S. & Frese, M., 2025, In: Journal of Small Business Management. 63, 4, p. 1783-1829 47 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau

    Osisanwo, A., 2025, In: Critical Studies on Terrorism. 18, 1, p. 162-180 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Wirtschaftsdidaktik an Berufsschulen – Vorschlag einer curricularen (Weiter-)Entwicklung des Lernfeldunterrichts

    Hantke, H., 2025, Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 2: Fachperspektiven. Achour, S., Sieberkrob, M., Pech, D., Zelck, J. & Eberhard, P. (eds.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, (Politik und Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Submitted

    Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis

    Romero Ferrón, B. & Medina Fortes, L., 2025, (Submitted) In: Journal of Cultural Analytics.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Der neue Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Wulf, I. & Velte, P., 2025, In: Der Betrieb. 78, 32, p. 1909-1915 7 p., DB1477199.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung

    Velte, P., Wulf, I., Weber, S. C. & Fischer, A., 2025, In: Der Betrieb. 78, 14, p. 813-823 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. Published

    Deutsch in Liechtenstein

    Frick, K., 2025, Deutsch in Europa : Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch; vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 64-69 6 p. (Bericht zur Lage der deutschen Sprache; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Development and Implementation of Technical Interventions to Motivate Young Females for STEM Studies

    Guerne, M. G. & Block, B. M., 2025, Futureproofing Engineering Education for Global Responsibility : Proceedings of the 27th International Conference on Interactive Collaborative Learning, ICL 2024. Auer, M. E. & Rüütmann, T. (eds.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, p. 149-159 11 p. (Lecture Notes in Networks and Systems; vol. 1280 LNNS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  14. Published

    Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht. Hans-Georg Aschoff und Thomas Kück im Gespräch mit Ulrich Knufinke.

    Kück, T., Aschoff, H.-G. & Knufinke, U., 2025, Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945. Jager, M. & Krafczyk, C. (eds.). Petersberg: Michael Imhof Verlag, p. 75-81 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  15. Published

    Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux

    Broeckmann, A., 2025, Eigensinnige Objekte: Virtuelle Möglichkeitsräume zwischen Aufforderung und Entzug. Breil, P. & Kronberger, A. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 289-308 20 p. (Virtuelle Lebenswelten; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Die Gesetzentwürfe zur CSRD-Umsetzung und zur Änderung des LkSG

    Wulf, I. & Velte, P., 2025, In: Der Betrieb. 78, 39, p. 2383-2386 4 p., DB1479171.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  17. Published

    Die Kolonie im Jenseits. Einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen sozialistischen Siedlungen, Kolonialismus und Urkommunismus

    Meyzaud, M., 2025, Jenseits der Ordnung: Transzendenzbezüge im Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung

    Velte, P., Borcherding, N. & Lackmann, J., 2025, In: Der Betrieb. 78, 17, p. 1025-1031 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  19. Published

    Die Rationalität der Interdisziplinarität: Zur Bedeutung wissenschaftlicher Expertise für das Klimarecht

    Stark, A., 2025, In: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. p. 402–411 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Die Unbeständigkeit der wilden Seele

    Castro, E. B. V. D. & Precht, O. (Translator), 2025, 2., durchgesehene Auflage ed. Wien: Verlag Turia + Kant. (Neu Subjektile)

    Research output: Books and anthologiesBook

Recently viewed

Publications

  1. Einigkeit und Recht und Werte
  2. Medienkultur im Wandel
  3. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  4. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  5. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  6. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  7. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  8. Corporate Volunteering in Germany
  9. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  10. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  11. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  12. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  13. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  14. China in Africa
  15. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  16. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  17. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  18. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  19. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  20. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  21. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  22. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  23. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  24. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  26. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  27. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  28. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  29. Recht und Kultur
  30. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  31. Internationaler Personaleinsatz
  32. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  33. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien