Browse by research area

  1. Published

    Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB

    Velte, P., 2020, In: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung. 15, 12, p. 525-526 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. PNEL: Pointer Network Based End-To-End Entity Linking over Knowledge Graphs

    Banerjee, D., Chaudhuri, D., Dubey, M. & Lehmann, J., 2020, The Semantic Web – ISWC 2020 - 19th International Semantic Web Conference, 2020, Proceedings. Pan, J. Z., Tamma, V., d’Amato, C., Janowicz, K., Fu, B., Polleres, A., Seneviratne, O. & Kagal, L. (eds.). Cham: Springer Science and Business Media Deutschland, Vol. 1. p. 21-38 18 p. (Lecture Notes in Computer Science ; vol. 12506 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Political Institutions and Political Elites in Changing Liberal-Democracies

    Vercesi, M., 2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 282 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  4. Published

    Politische Wirkungen, strategische Auslassungen und autonomes Lesen: Aspekte kunstpädagogischer Achtsamkeit

    Maset, P., 2020, In: BDK-Mitteilungen. 56, 1, p. 16-18 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    POR UMA ESCOLA PLURAL, INTEGRADA E COM PARTIDOS

    Gomes, C. & Zuin, V., 2020, In: Revista da FAEEBA - Educação e Contemporaneidade. 29, 58, p. 78-90 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens

    Picker, A., 2020, Kooperativ in der Kommune: demokratisches Engagement von Kindern und Jugendlichen fördern (KoKoDE). Sturzenhecker, B., Glaw, T. & Schwerthelm, M. (eds.). Gütersloh: WBV Bertelsmann Verlag, p. 341-361 21 p. (Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Praxiskommentar

    Magnus, D., 2020, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 40, 1, p. 32-33 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Published

    Prediction of the tool change point in a polishing process using a modular software framework

    Meier, N., Papadoudis, J. & Georgiadis, A., 2020, In: Procedia CIRP. 88, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  9. Professionalisierung von Lehrpersonen für Forschendes Lernen - Herausforderungen und Grenzen

    Hofer, E. & Lembens, A., 2020, Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 46. Jahrestagung in Wien 2019. Habig, S. (ed.). Duisburg-Essen: Universität Duisburg-Essen, Vol. 40. p. 419-422 4 p. (Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Professionalising teachers for inquiry-based science education - challenges and limits

    Hofer, E. & Lembens, A., 2020, Electronic Proceedings of the ESERA 2019 Conference.: Part 14: The beauty and pleasure of understanding: engaging with contemporary challenges through science education.. Levrini, O. & Tasquier, G. (eds.). Bologna: University of Bologna, p. 1557-1563 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Proflexion und Diffraktion: Eine Begegnung von Karen Barad und Franz Fischer im Doppelspaltexperiment

    Leuschner, H., 2020, Idealität und Materialität. Altfelix, T., Aulke, R., Freter, H. & Semler, R. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 85-114 30 p. (Jahrbuch der Franz-Fischer-Gesellschaft; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Protestbewegungen in Afrika im Spiegel aktueller afrikanischer Dokumentarfilme

    Luttmann, I., 2020, In: Anthropos. 115, 1, p. 85-105 21 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  13. Published

    Provenance Research in Museums: The Long Run

    Rother, L. & Schmeisser, I., 2020, Provenance Research Today: Principles, Practice, Problems. Tompkins, A. (ed.). London: Lund Humphries, p. 106-116 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care

    Trott, B., 2020, In: Interface: A Journal for and About Social Movements. 12, 1, p. 88-108 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Radverkehrsförderung 3.0: Barrierefrei, netztransparent, digital - Teil 2; Radverkehr, Verkehrsmittelwahl, Stadtverkehr, Verkehrsplanung

    Pez, P. & Seidel, A., 2020, In: Internationales Verkehrswesen. 72, 4, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Published

    Rätselhafte Röhren in der Landschaft

    Walmsley, D., 2020, In: Naturschutz und Naturparke. 248, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Rauch für Kybele? Thymiaterien aus dem Felsheiligtum Ost in Priene

    Picht-Wiggering, L., 2020, Priene von der Spätklassik bis zum Mittelalter: Ergebnisse und Perspektiven der Forschungen seit 1998. Raeck, W., Filges, A. & Mert, İ. H. (eds.). Bonn: Dr. Rudolf Habelt GmbH, p. 205-213 9 p. (Asia Minor Studien; vol. 94).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Raúl Prebisch & Hans W. Singer

    Möller, S., 2020, Handelspolitik und Welthandel in der Internationalen Politischen Ökonomie: Ein ideengeschichtlicher Überblick. Janusch, H. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 157-176 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz

    Bertram, A., 2020, Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen für den modernen Staat. Greve, R., Gwisada, B., Kemper, T., Moir, J., Müller, S., Schönberger, A., Stöcker, S., Wagner, J. & Wolf, L. (eds.). Trier: Helbing Lichtenhahn Verlag , p. 87-102 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Analyse der aktuellen Rechtsprechung des BFH zur Verrechnungspreisbestimmung
  2. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  3. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  4. 'Saving' the city
  5. Neue Möglichkeiten zur Nutzung vertraulicher amtlicher Personen- und Firmendaten
  6. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  7. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  8. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  9. § 346
  10. Die biblische Urgeschichte in der Aufklärung, Johann Gottfried Herders Interpretation der Genesis als Antwort auf die Religionskritik David Humes
  11. Prospective Relations Between Adolescents' Social-emotional Competencies and Their Friendships
  12. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  13. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  14. Das deutsche Handwerk als Anbieter von Ausbildungsplätzen
  15. Zur Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts als Herausforderung für die Lehrerbildung
  16. ‚Geflüchtete Kinder und Jugendliche‘ in EU-Grenzräumen
  17. The Left Party in contemporary German politics
  18. Die geplante Neufassung der bankaufsichtlichen Eigenkapitalunterlegung für asset backed securities (ABS)
  19. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  20. Thomas Hoffmann: TERRA. Globale Herausforderungen1: Die Zukunft, die wir wollen.
  21. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  22. Doppelte Antizipation
  23. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  24. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  25. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review
  26. Socio-economic analysis for the authorisation of chemicals under REACH
  27. Eighteenth-century lotteries
  28. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  29. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  30. Das neue Mindestlohngesetz
  31. Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit
  32. Patterns of species composition and species richness in moist (ash-alder) forests of northern Germany (Schleswig-Holstein)
  33. European School Education Training Course (based on the European Picture Book Collection)
  34. Gegen ein amerikanisches Berufsbild der Sozialarbeit
  35. Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung
  36. Transaktionskosten und die Gestaltung ökonomischer Austauschbeziehungen
  37. Perceived contributions of multifunctional landscapes to human well-being: Evidence from 13 European sites
  38. Deutschunterricht empirisch