Browse by research area

  1. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 18. p. 51-54 3 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    Leena Krohn

    Mißfeldt, D., 1989, Jahrbuch für finnisch-deutsche Literaturbeziehungen: Mitteilungen aus der Deutschen Bibliothek. Kirjasto, S. (ed.). Helsinki: Deutsche Bibliothek, p. 144-145 2 p. (Jahrbuch für deutsch-finnische Literaturbeziehungen 1989; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern: Theoretische Grundlegung und empirische Befunde

    Holle, K., 1989, Frankfurt/M., Bern, New York, Paris: Peter Lang Verlag. 230 p. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Lokalisierung von Schadstoffeinleitern vom Kanalnetz aus.

    Flemming, H. C. & Ruck, W., 1989, In: Wasserkalender. 1990, p. 115-133 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1989, Heidelberg: Physica-Verlag. 302 p. (Konsum und Verhalten; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Ökologisierung kommunaler Abgaben: Abfall- und Abwassergebühren als Instrumente der Umweltpolitik

    Chantelau, F. & Möker, U.-H., 1989, Taunusstein: Eberhard Blottner Verlag. 128 p. (Schriften des Instituts für Umweltrecht)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Personalforschung in der Praxis: Teil I: Die empirische Bedeutung der Instrumente der Personalforschung

    Martin, A., 1989, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 142 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Positiv, Positivität

    Blühdorn, J. G. & Jamme, C., 1989, Historisches Wörterbuch der Philosophie. Ritter, J. & Gründer, K. (eds.). Basel: Schwabe Verlag, Vol. 7. p. 1106-1118 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Produktwissen und Kaufentscheidung: Einbeziehung des Produktwissens bei der Analyse von Kaufentscheidungen mit der Information-Display-Matrix

    Lürssen, J., 1989, Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag. 307 p. (Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Ritual ohne Engagement: Die dritte Direktwahl zum Europäischen Parlament

    Müller-Rommel, F., 1989, In: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Social loafing in the refugee crisis
  2. Schutz von Buchenwäldern in einem System von Naturwäldern
  3. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  4. Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
  5. Kompetenzerfassung als Voraussetzung für Organisations- und Personalentwicklung unter Beachtung verschiedener Menschenbilder
  6. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  7. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  8. Schriftliche Stellungnahme
  9. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  10. Ein Zeitfenster für Vielfalt. Chancen für die interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  11. Ordnungsverantwortung
  12. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  13. Rohölmarkt: Iran-Sanktionen dürften zu moderatem Preisanstieg führen
  14. Über den Wolken ...
  15. The resilience of Australian agricultural landscapes characterised by land-sparing versus land-sharing
  16. Wertesysteme von Kulturmanagern
  17. Avaliação da qualidade de drogas vegetais à base de Passiflora spp. comercializadas no Brasil
  18. Ohne Ministerium keine Wende
  19. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  20. Notting Hill Gate 4
  21. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  22. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  23. Einführung: Der Kunstschriftsteller Julius Meier-Graefe – Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  24. Internationales Steuerrecht
  25. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  26. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  27. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  28. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  29. Lokale Agenda 21 in Chile
  30. Abschied vom Restaurativen
  31. Storytelling for sustainability
  32. Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer
  33. Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst