Browse by research area

  1. Published

    Mensch und Betriebswirtschaftslehre: Zur Entwicklung und Kritik der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre als individualistisches Wissenschaftskonzept

    Deters, J., 1990, Stuttgart: Carl Ernst Poeschel Verlag. 583 p. (Betriebswirtschaftliche Abhandlungen; vol. 84)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  2. Oehring, Richard

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 8. p. 486 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Ökologische Rationalität: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von ökologieorientierten Managementinstrumenten

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1990, In: Die Unternehmung. 44, 4, p. 273-290 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht

    Chantelau, F., 1990, In: Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. 23, 1, p. 45-65 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Perspektiven der Unternehmensführung

    Reese, J., 1990, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 60, 5-6, p. 523-532 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern

    Höger, R., 1990, In: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 49, 3, p. 173-180 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland

    Runkel, G., 1990, In: AIDS-Forschung. 5, 7, p. 359-375 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik

    Krüger, R., 1990, In: Soziale Arbeit. 39, 7, p. 242-245 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Stanislaw Przybyszewski: De profundis und andere Dichtungen

    Schardt, M. M. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1990, Oldenburg: Igel Verlag. 202 p. (Werke, Aufzeichungen und ausgewählte Briefe: in acht Bänden und einem Kommentarband, Studienausgabe; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Literarische Sozialisation
  2. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  3. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  4. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  5. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  6. Bearing fruit
  7. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  8. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  9. The gender pay gap under duopsony
  10. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  11. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  12. Kinder l(i)eben Sport
  13. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  14. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  15. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  16. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  17. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  18. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  19. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  20. Nachhaltige Verwaltung
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  22. Corona, Biopolitik und Rassismus
  23. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  24. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  25. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  26. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  27. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  28. Selbstreflexion und familienkommunikation
  29. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  30. Leading Practice Publication
  31. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  32. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  33. Affekt und Erinnerung
  34. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars