Browse by research area

  1. Published

    Organisationsbewertung

    Reese, J., 1992, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. Corsten, H. (ed.). 2 ed. München, Wien, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 636-640 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Rechtliche Aspekte der Nahverkehrsabgabe: Überlegungen anhand eines Fahrscheinmodells

    de Buhr, K. & Schomerus, T., 1992, In: Informationsdienst Umweltrecht. 3, p. 84-89 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    REPORT ON A PANEL DISCUSSION - STATUS OF EDUCATION IN THE OLD AND NEW GERMAN STATES

    Lenzen, D., Enderlein, H., Klemm, K., Krüger, H.-H., Karsten, M.-E. & Achtenhagen, F., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 401-414 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Rezension zu "The Lonesome Painter"

    Berents-Kemp, C., 1992, In: Art Position. 4, 19/20

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Sozialer Raum und Lebensstil: Geschlecht und Klassenlage als Determinaten photographischer Klassifikationen

    Wuggenig, U. & Kockot, V., 1992, In: Medien-Journal. 16, 4, p. 199-213 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?

    Karsten, M.-E., 1992, Sozialmanagement oder Management des Sozialen. Otto, H.-U. & Flösser, G. (eds.). Bielefeld: KT-Verlag, p. 103-122 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Subjektive Integration zeitlich verteilter Schallereignisse

    Höger, R. & Linz, L., 1992, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 39, p. 140-144 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung: Unvollständige Modernisierung und Modernitätskritik : Vorwort

    Karsten, M.-E., 1992, Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise: Beiträge zum 13. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität Berlin. Benner, D., Lenzen, D. & Otto, H.-U. (eds.). Julius Beltz Verlag, p. 245 1 p. (Zeitschrift für Pädagogik : Beiheft; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    SYMPOSIUM .7. CHANGES IN PUBLIC AND PRIVATE SCHOOLING - INCOMPLETE MODERNIZATION AND CRITIQUE OF MODERNITY - FOREWORD

    Karsten, M.-E., 1992, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 29, p. 245-245 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  10. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte

    Kümmerer, K. & Wollny, V., 1992, In: Das Papier. 46, 2, p. 45-56 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Elena Maria Rottgardt

Publications

  1. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  2. Nachhaltige Verwaltung
  3. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  4. Corona, Biopolitik und Rassismus
  5. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  6. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  8. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  9. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  10. Selbstreflexion und familienkommunikation
  11. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  12. Leading Practice Publication
  13. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  14. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  15. Affekt und Erinnerung
  16. Deutsche Schlager und deutsche Fernsehstars
  17. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  18. Enchytraeidendichten und organische Bodensubstanz – ein geostatistischer Ansatz
  19. Gépjárművek intelligenciájának növelése a fogyasztás és a káros anyag kibocsátás csökkentése érdekében
  20. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  21. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  22. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  23. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  24. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  25. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  26. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
  27. Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden
  28. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  29. Artikel 38 EUV [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  30. Innovative Ertragsstrategien für Kreditinstitute
  31. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  32. Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald
  33. Die "Natur" der Wildnis
  34. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen