Browse by research area

  1. Published

    Ausgewählte schulische Ausgangslagen und organisatorische Gestaltungsformen von Inklusion an Grundschulen in Deutschland

    Gresch, C., Kuhl, P. & Külker, L., 2020, Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen. Gresch, C., Kuhl, P., Grosche, M., Sälzer, C. & Stanat, P. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 179-211 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Ballons: Medien und Techniken früher Luftfahrten

    Zindel, H., 2020, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 191 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  3. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Pendeln, Telearbeit, Dienstreisen, wechselnde und mobile Arbeitsorte

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N., Tisch, A. & Michel, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 234 p. (BAuA: Bericht).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  4. BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015 – 2017 – 2019

    Wöhrmann, A. M., Backhaus, N. & Tisch, A., 2020, Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 105 p. (BAuA: Bericht).

    Research output: Working paperProject reportsTransfer

  5. Published

    Becoming-Environmental: Toward a Critique of Environmentality as Power-Form, World-Form, and Capital-Form

    Hörl, E., 2020, Hybrid Ecologies. Witzgall, S., Kesting, M., Muhle, M. & Nachtigall, J. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 197-208 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Beobachtung der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen im Deutschunterricht mit dem Beobachtungsbogen Lestra-BD

    Schmitz, A., Karstens, F. & Jost, J., 2020, Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Mackowiak, K., Beckerle, C., Gentrup, S. & Titz, C. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 103-119 17 p. ( Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Berufliche Bildung für Inklusion: Das didaktische Prinzip Forschendes Lernen in der Fachschule für Sozialpädagogik

    Christ, M., Karber, A., Mertens, V. & Wustmann, C., 2020, In: berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog. 74, 184, p. 26-28 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  8. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme

    Equit, C. & Lewis, G., 2020, Handbuch Inobhutnahme: Grundlagen – Praxis und Methoden – Spannungsfelder. 1 ed. Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, p. 303-318 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern

    Barth, M. & Bürgener, L., 2020, In: Weiterbildung. 2, p. 21-23 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule

    Singer-Brodowski, M. & Kater-Wettstädt, L., 2020, Kinder lernen Zukunft: Über die Fächer hinaus: Prinzipien und Perspektiven. Hecker, U., Lassek, M. & Ramseger, J. (eds.). Frankfurt: Der Grundschulverband, p. 36 - 46 11 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule; vol. 151).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Bildungstheorie und digitale Bildung: Von der Notwenigkeit einer kritischen Medienpädagogik

    Damberger, T., 2020, In: Friedrich-Jahresheft. XXXVIII, p. 18-19 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  13. Published

    Biorefineries in Germany

    Alexandri, M., Demichelis, F., Fiore, S., Lübeck, M. & Pleißner, D., 2020, Waste Biorefinery: Integrating biorefineries for waste valorisation. Bhaskar, T., Rene, E. R., Pandey, A. & Tsang, D. C. W. (eds.). Amsterdam: Elsevier B.V., p. 601-629 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  14. Published

    "Brüche und Brücken": Übergänge im Kontext des Sachunterrichts

    Offen, S. (Editor), Barth, M. (Editor), Franz, U. (Editor) & Michalik, K. (Editor), 2020, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 192 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 30)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union

    Halfmeier, A., 2020, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 12. ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 2595-2693 99 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  16. Published

    Buch 6. Musterfeststellungsverfahren

    Halfmeier, A., 2020, Zivilprozessordnung: Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 12. ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 1671-1688 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  17. Published
  18. Published

    Case Study: Aspects of Fuzzy Controller Implementation in Embedded Systems

    Muniz, L. M., Carmo, M. J., Santos, M. F., Santos Neto, A. F. & Mercorelli, P., 2020, 2nd International Conference on Mathematics and Computers in Science and Engineering (MACISE 2020): Proceedings, Madrid, Spain 18-20 January 2020 . Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 155-158 4 p. 9195570

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Published

    Case study analysis of laser-assisted Low-Cost Automation assembly

    Müller-Polyzou, R., Meier, N. & Georgiadis, A., 2020, In: IFAC-PapersOnLine. 53, 2, p. 10403-10410 8 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  20. Citizen Linguistics: Spracheinstellungsforschung online. Das Beispiel der Schweizer Dialekte

    Frick, K., 2020, Dynamik in den deutschen Regionalsprachen: Gebrauch und Wahrnehmung: Beiträge aus dem Forum Sprachvariation. Hahn, M., Kleene, A., Langhanke, R. & Schaufuß, A. (eds.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, Vol. 250-251. p. 125-148 (Germanistische Linguistik; vol. 250-251).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Corporate Bondholder Relations & Internetauftritt
  2. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  3. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  4. Weltzivilgesellschaft und Gewalt
  5. „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehramtsausbildung : Erfolgreiche Ansätze und notwendige Schritte
  7. Review of: Toews, Miriam. 2018. Women Talking. London, UK: Faber & Faber. 216pp., h/c. $24.00.
  8. Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz
  9. Stereotypen im Rückwärtsgang: Zum didaktischen Umgang mit Heterostereotypen in zielsprachigen kinderliterarischen Texten
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  11. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  12. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  13. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  14. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  15. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil I
  16. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  17. Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika
  18. § 63 Fachaufsicht
  19. § 37 - Deutsches und Europäisches Kartellrecht
  20. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  21. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  22. Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm
  23. Schönheit und Ästhetizität
  24. Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage
  25. Schlüsselkompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft
  26. Juliane Ahner, Investor-Staat-Schiedsverfahren Nach Europäischem Unionsrecht
  27. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  28. Langzeiteffekte eines Online-Trainings zur Reduktion von depressiven Beschwerden für Personen mit Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2
  29. Political culture
  30. Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit