Browse by research area

  1. Published

    Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente: Band 4: Identitätsfindung?

    Thaysen, U. (Editor), 2000, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Des einen Freud, des anderen Leid

    Leeb, S. A., 2000, In: Texte zur Kunst. 10, 39, p. 197-199 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  3. Published

    Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung

    Witte, H. (Editor), Garbe, C. (Editor), Holle, K., Stückrath, J. & Willenberg, H., 2000, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 354 p. (Diskussionsforum Deutsch ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke

    Ruwisch, S., 2000, In: Grundschulunterricht Mathematik. 47, 7/8, p. 47 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Die Abgrenzung zwischen Werkplanung und Ausführungsplanung

    Schottke, R., 2000, Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Udo Blecken. Ehlting, D. & Schriek, T. (eds.). Dortmund: Universität Dortmund

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Die Bedeutung der Lehrerfortbildung für die Implementation neuer Medien in Schule und Unterricht in NRW

    Lehmpfuhl, U. & Petzel, T., 2000, Jahrbuch der Schulentwicklung: Daten, Beispiele und Perspektiven. Rolff, H.-G., Bos, W., Klemm, K., Pfeiffer, H. & Schulz-Zander, R. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 181-200 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule: Naturerlebnispädagogik?

    Corleis, F., 2000, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 146 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published
  9. Published

    Die Chelsea Piers in New York: neues Leben in alter Hülle

    Pries, M., 2000, In: Industrie-Kultur. 1, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Die Diagnostica als Organ für diagnostische Fragen in allen Bereichen der Psychologie?

    Leutner, D., 2000, In: Diagnostica. 46, 1, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Publications

  1. Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik
  2. Parallelgesellschaften? Politische Eliten und Bürger.
  3. Direktvermarktung
  4. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  5. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  6. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  7. Kreditwürdigkeitsprognosen
  8. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  9. Interaktives Fremdsprachenlernen: Potenziale und Herausforderungen
  10. School children's mental health in Europe: do German elementary school children report differences in mental health in northern Germany's former eastern vs. western part ?
  11. Beschwerdemanagement in stationären Wohngruppen zwischen Partizipation und Schutz
  12. Kult(ur)serien: Produktion, Inhalt und Publikum im looking-glass television
  13. Lebensplanung, Politik und soziale Gerechtigkeit
  14. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  15. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  16. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  17. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  18. Präferenzen für die ökologischen Angebote im Tourismus
  19. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  20. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  21. Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung
  22. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  23. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  24. Tragen Unabhängigkeit und Expertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften zu erhöhten Nachhaltigkeitsaktivitäten bei?