Browse by research area

  1. Published

    Die berufliche Endstufe erlangt - und nun? Lehrerinnen und Lehrer im mittleren Lebensalter ; Berufszeiten und Lebenslagen

    Czerwenka, K., 2001, In: Forum E. 54, 4, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Die Beschaffung von Kooperation

    Martin, A., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 78-92 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die betriebsratsfreie Zone aus ökonomischer Sicht: theoretische Überlegungen und empirische Befunde

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, In: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 4, p. 238-243 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Die Diskursstelle der Medien: Soziologische Perspektiven nach der Medientheorie

    Spreen, D., 2001, Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Lösch, A., Schrage, D., Spreen, D. & Stauff, M. (eds.). Heidelberg: Synchron, p. 21-41 20 p. (Diskusivitäten; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Einführung einer Entfernungspauschale: ein Ad-hoc-Ergebnis steuer- und umweltpolitischer Diskussion

    Richter, J., 2001, Arbeit - Umwelt: Joachim Heilmann zum 60. Geburtstag. Ahrens, M. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 273-283 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Die Erfindung der Lithographie in technikgeschichtlicher Hinsicht

    Berents-Kemp, C., 2001, Dank an Ulrich Löber. Bardua, R. & Fischer, P. (eds.). Koblenz: Verlag R. Badua, p. 85-92 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Die Frau, der Ort, die Schwelle – Zu Platons Höhlengleichnis

    Schües, C., 2001, Geschlechter–Räume : Konstruktionen von »gender« in Geschichte, Literatur und Alltag. Hubrath, M. (ed.). Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, p. 53 - 68 16 p. (Literatur - Kultur - Geschlecht. Grosse Reihe; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die gesellschaftliche Dimension der Mediengewalt: kritische Bilanz der Wirkungsforschung und theoretische Alternativen in Rahmen der Cultural studies

    Röser, J., 2001, Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung. Rössler, P. (ed.). München: Verlag Reinhard Fischer, p. 137-161 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Die Kicker-Stecktabelle

    Bernard, A., 2001, Das war die BRD: Fast vergessene Geschichten . Diez, G. (ed.). Orig.-Ausg ed. München: Goldmann Verlag, p. 35-42 7 p. (Goldmann ; 15153).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Katharina Trostorff

Publications

  1. Stakeholder Value
  2. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  3. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  4. Schöne Bescherung
  5. Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]
  6. An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
  7. Fonds zur Revitalisierung von Brachflächen
  8. Green and Sustainable Separation of Natural Products from Agro-Industrial Waste
  9. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  10. Party Gate-Keeping and Women’s Appointment to Parliamentary Committees
  11. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  12. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  13. eHealth Literacy and Web-Based Health Information–Seeking Behaviors on COVID-19 in Japan
  14. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany
  15. "Versuch macht klug", Teil 2
  16. Artikel 307 EGV [Verhältnis zu früheren Verträgen]
  17. Lyapunov control strategy for thermoelectric cooler activating an ice-clamping system
  18. Taking animals seriously
  19. Wer die Wahl hat, hat die Qual
  20. Konstruktives vom Kollegen
  21. Engagement in adolescent career preparation
  22. Paradiesmauer und Trugbilder
  23. Wettbewerbsrecht, Deutschland
  24. “It’s not as academic and impossible as it seems to be” – Aktionsforschung und berufliches Selbstvertrauen in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  25. Do women benefit from competitive markets?
  26. COPAS: Current Objectives of Postgraduate American Studies
  27. EvaFa
  28. Koloniale Spuren in Oldenburg
  29. § 349 Erklärung des Rücktritts
  30. Doppelte Asymmetrie und Probleme des Machtwechsels
  31. Träger und Kitas als attraktive Arbeitgeber
  32. Marketing für Innovationen in der Automobilindustrie
  33. Was steckt hinter der mysteriösen Flasche?