Browse by research area

  1. Published

    Institutional logics and business models of digital niche marketplaces

    Holzmann, P., Gregori, P., Bohn, S., Reischauer, G., Friederici, N. & Lehdonvirta, V., 06.2025, In: Information and Organization. 35, 2, 16 p., 100575.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (eds.). 8. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  3. Published

    Kommentierung von Art. 50 EUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (eds.). 8. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesEducation

  4. Published

    (Maladaptive) Working Time Strategies Link Daily Work Characteristics With State Exhaustion

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.2025, Academy of Management Proceedings.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Masse, Volumen, Dichte: Das Zusammenwirken verschiedener Konzepte und der Aufbau des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, In: Grundschule Mathematik. 2025, 85, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Neither Employment nor Self-Employment: Avenues Towards Functional Platform-Mediated Work Systems

    Maric, S., Schüßler, E. & Thäter, L., 06.2025, In: British Journal of Industrial Relations. 63, 2, p. 287-304 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Optimizing quality and cost in remanufacturing under uncertainty: A novel optimization framework utilizing quality and process modelling

    Stamer, F. & Sauer, J., 06.2025, In: Production Engineering. 19, 3, p. 369-390 22 p., 141289.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Sensemaking and abductive reasoning for transformative biodiversity conservation

    Cortés-Capano, G., Loos, J., Hausmann, A. & Kortetmäki, T., 06.2025, In: People and Nature. 7, 6, p. 1296-1308 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Temporal changes in taxonomic and functional alpha and beta diversity across tree communities in subtropical Atlantic forests

    Freitag Kramer, J. M., Bordin, K. M., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Zanini, K. J., Zwiener, V. P. & Müller, S. C., 06.2025, In: Oikos. 2025, 6, 15 p., e10961.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The Challenge of Introducing Sustainability-Oriented Innovation—An Ethnographic Study

    Śliwińska, I., Beńko, P., Breuer, H., Ciesielska, M., Ivanov, K., Kasz, J. & Matras-Postołek, K., 06.2025, In: Sustainable Development. 33, 3, p. 4191-4203 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. International investment protection and constitutional law
  2. Zeit- und Einkommensarmut von Selbständigen als Freiberufler und Unternehmer
  3. Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  5. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  6. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  7. Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen
  8. Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  9. Sammler/innen und Sammlungen
  10. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  11. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  12. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  13. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  14. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  15. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  16. Wie viel Macht haben die Mächte?, die Herausforderung durch Okkultismus und neue Religiosität, Beiträge aus dem Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen, Traugott Messner (Hrsg.)
  17. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  18. Ein Bild vom Bild. Toulouse-Lautrecs Plakate und die Tänzerfotografie im ausgehenden 19. Jahrhundert.