Browse by research area

  1. Published

    Das Ritual als Verfahren: Zur performativen Herstellung intangibler Ordnung

    Schrage, D., 2003, Kunst, Macht und Institution: Studien zur Philosophischen Anthropologie, Soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Fischer, J. & Joas, H. (eds.). Frankfurt/Main: Campus Verlag, p. 198-208 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil: The Sublime as Part of the Mythic Strategy in Don DeLillo's The Names

    Moss, M., 2003, Don DeLillo. Bloom, H. (ed.). Philadelphia: Chelsea House Publishers, p. 39-41 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international

    Stoltenberg, U., 2003, Jahrbuch Ökologie 2004. Altner, G., Leitschuh-Fecht, H., Michelsen, G., Simonis, U. & von Weizsäcker, E. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 259-267 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das soziale Geschlecht des Mülls

    Hofmeister, S., 2003, Müll: Von der Steinzeit bis zum gelben Sack. Für große und kleine Leute; Begleitheft zur Ausstellung "Müll - Facetten von der Steinzeit bis zum Gelben Sack". Boeckmann, S. & Wiatrowski, T. (eds.). Oldenburg: Isensee, p. 229-237 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  5. Published

    Das Spiel in der Gesellschaft

    Runkel, G., 2003, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 141 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Das Umweltinformationsrecht zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Markus Schmillen

    Schomerus, T., 2003, In: Natur und Recht. 25, p. 283 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  7. Published

    Das Versagen der Avantgarde als Bastion der Hochkultur: zum Wertewandel bei E-Musik und Bildenden Künsten

    Faulstich, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 61-74 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Das weibliche Begehren: Zur Genealogie des pädagogischen Eros

    Althans, B., 2003, Natur: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Liebau, E., Peskoller, H. & Wulf, C. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 71-94 24 p. (Pädagogische Anthropologie : Schriftenreihe der Kommission Pädagogische Anthropologie in der Deutschen Gesellschaft für ERziehungswissenschaft ; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das Werk des Staatsminsters

    Mißfeldt, D., 2003, Dülmen: Typographische Werkstatt Stegemann. 273 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Daten und Metadaten: Online-Ressourcen für die Bildwissenschaft

    Warnke, M., 2003, In: Zeitenblicke. 2, 1, 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Lena Holz

Publications

  1. Color
  2. Chronik der Familie
  3. Museumslandschaft im Wandel
  4. Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth
  5. Ein Modell der benutzerorientierten Qualitätssicherung für Ist-Zustandsbeschreibung und Anforderungsspezifikation von kommerziellen Anwendungssystemen
  6. Homo sapiens reached the higher latitudes of Europe by 45,000 years ago
  7. Übersetzung: Karl Holl von Heinrich Assel
  8. Mandelic acid derived ionic liquids
  9. Flexible Arbeitszeiten
  10. New Keywords
  11. The First Steps of Blended Mobility in European Higher Education
  12. Kunsterziehungsbewegung
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  14. Agenturen und Integrierte Kommunikation
  15. Zum Verhältnis formellen und informellen Lernens in der frühen Adoleszenz
  16. Determinants of trade union membership in Western Germany
  17. Competition, unfair
  18. Beschränktes Alkoholverkaufsverbot in Baden-Württemberg
  19. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  20. Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team
  21. Warum brauchen wir eine Forschungsethik? Moralisches Entscheiden
  22. Rhetorik der Kreativität
  23. Waveboard fahren in der Schule: Herausforderung und Chance
  24. Vom Konsens zum Dissens?
  25. Praxiskommentar
  26. Wie wirkt die FDS-Intervention auf die Entwicklung des Emotionswissens der Kinder?
  27. Armut und Reichtum
  28. Ecosystem Services Justice
  29. Six modes of co-production for sustainability
  30. The influence of feedback and awareness of consequences on the development of corporate sustainability action over time
  31. Cradle to Cradle The new Recycling Quality