Browse by research area

  1. Published

    Wer rettet die Welt? Christologie in der Oberstufe

    Roose, H., 2004, In: Glaube und Lernen. 19, 1, p. 81-91 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2004, Betriebliche Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte für die Praxis. Mahammadzadeh, M. (ed.). Köln: Deutscher Instituts-Verlag , p. 165-174 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Wertwissen: Was Organisationen wirklich bewegt

    Meynhardt, T., 2004, Münster: Waxmann Verlag. 327 p. (Internationale Hochschulschriften; vol. 432)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  4. Published

    W. G. Sebald: Campo Santo: Begriffe in Geschichten

    Huber, F., 2004, In: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 135, p. 107-108 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  5. Published

    What a difference a Y makes: female and male nascent entrepreneurs in Germany

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 p. (Arbeitsbericht; no. 309).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published
  7. Published

    Wie lernen Mädchen Fußball-Spielen? ein Exempel zur adressatenbezogenen Sportspieldidaktik

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, Geschlechterforschung im Sport: Differenz und/oder Gleichheit. Beiträge aus der dvs-Kommission "Frauenforschung in der Sportwissenschaft". . Kugelmann, C., Pfister, G. & Zipprich, C. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 135-152 18 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 143).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Wie Menschen überflüssig gemacht werden: Zu einem Leitmotiv in Arendts Hauptwerk

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints, W. & Klinger, K. (eds.). Hannover: Offizin-Verlag, p. 105-119 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren? Studie zur internetgestützten Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX 30-Unternehmen

    Blanke, M., Godemann, J., Herzig, C., Nierling, L. & Rauer, F., 2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 48 p. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE ; no. 24/04).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Wo ist der Betrug?

    Burkart, G., 2004, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 15, 4, p. 461-463 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Parental mathematical literacy and children's motivation and performance in mathematics
  2. Contact – Die Welt des (Ausser-)Irdischen
  3. Explanatorischer Nationalismus und der Wohlstand der Nationen
  4. Business model or strategy
  5. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  6. Künstliche Intelligenz und der Sinn von Pädagogik
  7. A Sociological Reflection on the Concert Venue
  8. Entrepreneurship
  9. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  10. The Success and Failure of Financial Innovations: The Case of Louis Bachelier
  11. Change Agents für unternehmerische Nachhaltigkeit
  12. Formatives Assessment im Mathematikunterricht: Berücksichtigung von Effekten generischer und fachspezifischer Unterrichtsqualität
  13. Editorial
  14. Abschluss des Vertrages
  15. Kleiner Versuch über das Selfie und sein Subjekt
  16. Grußwort, Einführung, Lageplan
  17. Standpunkt
  18. Critique. Enlightenment. Parrhesia.
  19. Das Empire, der Nordwesten und der Rest der Welt
  20. Exports, R&D and Productivity: A test of the Bustos-model with enterprise data from France, Italy and Spain
  21. Organization: The Critical Journal of Organization, Theory and Society
  22. How to stay agile while growing: (re-)designing the IT landscape of a digital gazelle in the online marketing industry
  23. Therapeutic Drug Monitoring of Antifungal Agents in Hematological Patients
  24. Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft
  25. Foto
  26. Planificación urbana versus autoregulación
  27. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  28. Das Alte Werk Melbeck/Embsen