Browse by research area

  1. Published

    Stakeholder Value: Konzept und Messung

    Figge, F. & Schaltegger, S., 2004, Ökologie und shareholder value - (k)ein Widerspruch?. Schneider, G. (ed.). Zürich: Rüegger Verlag, p. 55-77 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Stichworte Kontext, Kontextanalyse und Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien - Methoden - Begriffe, Band 1: A-L. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). 2. ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. 1. p. 441, 442 und 472

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  3. Published

    Stoffstrommanagement

    Möller, A., 2004, In: VDI Berichte. 1822, p. 51-59+97

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Stoffstrommanagement (im Rahmen der Verträglichkeitsanalyse)

    Möller, A., 2004, Prozessverbesserung und Umweltentlastung durch Systemtechnik. V.-K. U. (ed.). VDI Verlag, (VDI-Berichte ; no. 1822).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften

    Diesfeld, J. F., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 638 p. (Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; vol. 3086)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Strategische Frühaufklärung in der Touristik: Aufbau eines zielgebietsorientierten Frühaufklärungssystems für Reiseveranstalter

    Germann, J., 2004, 1 ed. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 503 p. (Wirtschaftswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen: eine Möglichkeit, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen

    Sturm, N. & Saathoff, A., 2004, In: Forum Arbeit. 3, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Strategisches Unternehmensverhalten aus normativer und deskriptiver Sicht

    Martin, A., 2004, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 17).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes

    Lehmann, S., Persigehl, M., Rosenkranz, B., Falke, B., Aßmann, T. & Günther, J., 2004, Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?: SÖB, BMBF-Projekt: Sand-Ökosysteme im Binnenland: Dynamik und Restitution . Strohschneider, R. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 147-159 13 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Studentische Lehrevaluation mit automatischer Erfassung und Auswertung am Beispiel der FH Nordostniedersachsen

    Brehl, A., Schneider, D. & Utsch, A., 2004, In: Zeitschrift für Evaluation. 2, p. 311-323 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  2. Krieg und artifizieller Städtebau
  3. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  4. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  5. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  6. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  7. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  8. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  9. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  10. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  11. To believe or not to believe?
  12. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  13. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  14. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  15. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  16. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  17. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  18. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  19. Uzbekistan
  20. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  21. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  22. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  23. Kreativität - Kreativwirtschaft
  24. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde