Browse by research area

  1. Published

    Strategische Umweltprüfung bei planerischen Ausweisungen für Offshore-Windparks in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

    Schomerus, T. & Busse, J., 2005, In: NordÖR. 8, p. 45 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung

    Ruwisch, S., 2005, In: Grundschulunterricht Mathematik. 1, p. 34-40 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Streit unter Freunden: Was tun Schulkinder, wenn sie sich über andere ärgern?

    Salisch, M., 2005, Aufwachsen zwischen Freunden und Institutionen. Alt, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 63-82 20 p. (Kinderleben - Aufwachsen zwischen Familie, Freunden und Institutionen; vol. 2)(Schriften des Deutschen Jugendinstituts; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Stretching e riscaldamento

    Turbanski, S., 2005, In: Scuola dello Sport. 65, p. 27-32

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Studienziel Persönlichkeit: Beiträge zum Bildungsauftrag der Universität heute

    Spoun, S. (Editor) & Wunderlich, W. (Editor), 2005, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 464 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  6. Published

    Studium der Wirtschaftspsychologie

    Günther, U., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (eds.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, p. 332-338 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Suizid

    Colla, H., 2005, Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik. Otto, H.-U., Thiersch, H. & Böllert, K. (eds.). 3 ed. München ; Basel: Reinhardt Verlag, p. 1850-1862 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (eds.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, p. 249-286 37 p. (Work & Society; no. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published
  10. Published

    Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive: ein Beitrag des Centre for Sustainability Management (CSM), Universität Lüneburg

    Schaltegger, S., 2005, BAUM Jahrbuch. B.A.U.M. (ed.). Hamburg: Henkel Kommunikation, p. 60-63 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht - Kontaktverbot
  2. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  3. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in der Zeit des Nationalsozialismus
  4. Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  5. Sports and torts
  6. The Other Australia/Japan Living Marine Resources Dispute: Inferences on the Merits of the Southern Bluefin Tuna Arbitration in Light of the Whaling Case, written by Andrew Serdy, (Leiden: BRILL/Nijhoff ) 2017, ISBN: 9789004339446
  7. Economie considerations regarding the mandatory insolvency petition under german law
  8. Bilanztheorien
  9. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  10. Fishy Business
  11. Risikokommunikation von Unternehmen : Modelle und Strategien am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel
  12. Vertrauensaufbau mit geflüchteten Eltern
  13. Individual predictors of adolescents’ vocational interest stabilities
  14. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  15. § 823 Abs. 1 BGB: Die Rahmenrechte
  16. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  17. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  18. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  19. Einführung in den Thementeil: Entwicklungslinien und Herausforderungen der Professionalität Sozialer Arbeit
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  21. Wie lernen Kinder, sprachliche Strukturen zu thematisieren? - Grundsätzliche Erwägungen und ein Forschungsüberblick zum Konstrukt literale Sprachbewusstheit (metalinguistic awareness)