Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Timing, fragmentation of work and income inequality: an earnings treatment effects approach

    Merz, J., Boehm, P. & Burgert, D., 01.2005, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 48 p. (FFB Discussion Paper ; no. 48).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg

    Schomerus, T. (Editor) & Zenz, E. (Editor), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 103 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    14 Internetportale im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse einer Studie und Konsequenzen für die Unweltkommunikation

    Barth, M., 2005, Erfolgreiche Umweltkommunikation im Internet: Internetanwendungen im Natur- und Umweltschutz. Peters, U. (ed.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 157-167 11 p. (Initiativen zum Umweltschutz; vol. 63).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Abfluss von Urbanflächen

    Bronstert, A., Wittenberg, H. & Niehoff, D., 2005, Abflussbildung: Prozessbeschreibung und Fallbeispiele. Bronstert, A. (ed.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, p. 40-46 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Abschied von der Perichorese ? Asymmetrische Reziprozität als Bedingung der Entzogenheit im Wesen Gottes

    Mühling, M., 2005, Entzogenheit in Gott: Beiträge zur Rede von der Verborgenheit der Trinität. Mühling, M. & Wendte, M. (eds.). Utrecht: Ars Disputandi, p. 187-204 18 p. (Ars Disputandi Supplement Series; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Abschluss mit Anschluss: Wissenschaft und Bildung

    Stoltenberg, U. & Bolscho, D., 2005, Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 44-46 3 p. (Politische Ökologie; vol. 93).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Accuracy, latency, and confidence in abstract reasoning: The influence of fear of failure and gender

    Preckel, F. & Freund, P. A., 2005, In: Psychology Science. 47, p. 230-245 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. A classification of teacher interventions in mathematics teaching

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2005, In: ZDM. 37, 3, p. 240-245 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen

    Czerwenka, K., 2005, ADHS. Knölker, U. (ed.). 1. ed. UNI-MED Verlag, p. 52-64 13 p. ( UNI-MED Congress).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften (Kommentierung des BFH-Urteils vom 10.06.1999, IV R 21/98), Fach 3 EStG, § 15
  2. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  3. COPAS: Current Objectives of Postgraduate American Studies
  4. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  5. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  6. Interessenpolitisch orientiertes Umweltmanagement
  7. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  8. ‘The human shield effect’: Human-wildlife co-occurrence patterns in the coffee forests of southwestern Ethiopia
  9. "To Arlene on Wings of Love"
  10. Leben-Filmen.
  11. Foto-Essays
  12. Wer ist leistungsstark? Operationalisierung von Leistungsstärke in der empirischen Bildungsforschung seit dem Jahr 2000
  13. Exposure of the Irish population to PBDEs in food
  14. Das System Jugendhilfe heute und der Stellenwert von Eltern
  15. Corporate Social Responsibility
  16. How Much Do Severely Injured Athletes Experience Sport Injury-Related Growth? Contrasting Psychological, Situational, and Demographic Predictors.
  17. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  18. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  19. Webtechnologie und kommunikative Situation
  20. Themenheft "Inklusion"
  21. Firm age and the margins of international trade
  22. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  23. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  24. Mathematik im Übergang Schule/Hochschule und im ersten Studienjahr
  25. Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer
  26. Climate coalitions and international trade
  27. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  28. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  29. Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
  30. Governance Transfer by Regional Organizations
  31. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  32. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model