Browse by research area

  1. Published

    Authoritarianism as a group phenomenon

    Stellmacher, J. & Petzel, T., 01.04.2005, In: Political Psychology. 26, 2, p. 245-274 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata

    Quang, D., Hashimoto, T., Nomura, Y., Wollweber, H., Hellwig, V., Fournier, J., Stadler, M. & Asakawa, Y., 01.04.2005, In: Phytochemistry. 66, 7, p. 797-809 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)

    von Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W. & Ellenberg, H., 01.04.2005, In: European Journal of Forest Research. 124, 1, p. 55-65 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Environmental and operational sustainability of airports: Core indicators and stakeholder communication

    Upham, P. J. & Mills, J. N., 01.04.2005, In: Benchmarking: An International Journal. 12, 2, p. 166-179 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Overyielding in experimental grassland communities - Irrespective of species pool or spatial scale

    Roscher, C., Temperton, V. M., Scherer-Lorenzen, M., Schmitz, M., Schumacher, J., Schmid, B., Buchmann, N., Weisser, W. W. & Schulze, E. D., 01.04.2005, In: Ecology Letters. 8, 4, p. 419-429 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen

    Roose, H., 01.04.2005, In: New Testament Studies. 51, 2, p. 250-269 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca: A comparative view of a controversial picture book

    O'Sullivan, E., 01.04.2005, In: The Lion and the Unicorn. 29, 2, p. 152-170 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  8. Who does all the research in conservation biology?

    Fazey, I., Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.04.2005, In: Biodiversity and Conservation. 14, 4, p. 917-934 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Wie WIR unsere Welt globalisieren: Chancen und Möglichkeiten von institutionellen Partnerschaften zur Erschließung neuer Räume entwicklungspolitischer Reflexion

    Vilsmaier, U. & Pirker, P., 01.04.2005, Globaliserung ent-wickeln: Eine Reflexion über Entwicklung, Globalisierung und Repolitisierung; Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsvorgangs 2002 - 2004 und der Zweiten Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung im Dezember 2003 in Graz. Faschingeder, G. & Ornig, N. (eds.). 1. ed. Wien: Mandelbaum Verlag, p. 359-363 5 p. (Gesellschaft, Entwicklung, Politik; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen

    Hartwig, J., Heese, K., Waller, H. & Machleidt, W., 01.04.2005, In: Das Gesundheitswesen. 67, 4, p. 274-279 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Anja Schäffler

Publications

  1. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  2. Von der Frauen-Frage zum Vorsorgenden Wirtschaften
  3. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  4. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  5. Kommentierte Bibliographie
  6. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  7. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  8. Wenn Blicke töten könnten!
  9. Wieviel Umwelt braucht der Tourist?
  10. Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes
  11. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  12. Transcultural Music Studies
  13. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  14. Zielvereinbarungen zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz
  15. 12 Fragen an Gerd Michelsen
  16. Themenheft "Inklusion"
  17. Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik
  18. Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"
  19. Garantenstellung im Jugendhilfebereich
  20. Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei
  21. Inklusion und Naturwissenschaften systematisch verknüpfen
  22. Was aber ist Wildnis? – Wildnis und kulturelle Vielfalt
  23. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  24. Bildungstheorie und digitale Bildung
  25. Rahmenbedingungen von Zuwanderung und interkulturellem Zusammenleben in den ostdeutschen Bundesländern
  26. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  27. Leben und Lernen im Studium