Browse by research area

  1. Published

    Rationalitätskritik: Wege und Grenzen in der Moderne

    Jamme, C., 2006, Vernunft und Freiheit in der Kultur Europas: Ursprünge, Wandel, Herausforderungen. Elm, R. (ed.). Freiburg im Breisgau [u.a.]: Verlag Karl Alber, p. 361-382 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Raumfiguren in Bewegung: Gregor Schneiders Hausbau-Projekt

    Söntgen, B., 2006, Bilder Räume Betrachter: Festschrift für Wolfgang Kemp. Bogen, S., Brassat, W. & Ganz, D. (eds.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, p. 288-303 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2006, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (ed.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, p. 206-211 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie: Heinrich Roths Antworten und heutige Fragen im Spiegel pädagogischer Perspektiven

    Gaus, D., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen?: Zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik . Hoffmann, D. & Gaus, D. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 65-82 18 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; vol. 127).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Realitätsbezüge

    Leuders, T. & Leiss, D., 2006, Bildungsstandards Mathematik: konkret: Sekundarstufe I : Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Blum, W., Drüke-Noe, C., Hartung, R. & Köller, O. (eds.). 1 ed. Berlin: Cornelsen Scriptor, p. 194-206 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Rechenwege-Quartett

    Ruwisch, S., 2006, In: Grundschule Mathematik. 11

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  7. Published

    Rechtliche Rahmenbedingungen einer "deutschen" Limited

    Braun, S. & Richter, J., 2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 14 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Rechtlicher Regelungsbedarf im Falle von "learning by doing"

    Schottke, R., 2006, Störungen infolge "learning by doing", alternative Streitbeilegung, Einführung einer einheitlichen Nachtragsberechnung bei der DB AG: 6. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 4./5. Juni 2004 in Bad Nenndorf.. Neustadt: SEMINA Verlag, p. 62-77 16 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Reform oder Ende der ErzieherInnenausbildung

    Karsten, M.-E., 2006, Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung?: Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. Diller, A. & Rauschenbach, T. (eds.). München: Deutsches Jugendinstitut, p. 133-148 16 p. (DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Regierungsbildung 2005: Merkel, Merkel I, Merkel II?

    Thaysen, U., 2006, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 37, 3, p. 582-610 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kooperationen im Tourismus
  2. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  3. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  4. Musik & Krisen
  5. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  6. Die Rolle des Flaggenstaates bei der Bekämpfung illegaler Fischerei in der AWZ im Lichte der jüngeren internationalen Rechtsprechung
  7. Determinismus und Immanenz
  8. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  9. Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen
  10. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  11. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  12. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  13. Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting
  14. Of looking glasses, mirror neurons, culture, and meaning
  15. Direktbanken in Deutschland
  16. Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
  17. Hat die Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes mehr Wettbewerb verursacht?
  18. Recht und Nachhaltigkeit
  19. Entwicklung eines Domänenmodells für ein nachhaltiges Wirtschaften kaufmännischer Auszubildender: Erste Einblicke
  20. Rituelles und moralisches Opfer bei Kant
  21. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  22. Kirchengeschichte kontrovers
  23. Contra a política de globalização neoliberal e a hierarquia nas relações de gênero
  24. Lehrerinnen, Umwelt, Bildungsprozesse.
  25. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken