Browse by research area

  1. Medizinische Forschung an Kindern: Rechtliche, ethische und rechtsvergleichende Aspekte der Arzneimittelforschung an Kindern

    Magnus, D., 2006, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 321 p. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht; vol. 170)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Published

    Mehr als Malen und Musizieren: Was ästhetische Bildung im Kindergarten leisten kann

    Dietrich, C., 2006, In: Kinderzeit. 3, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien: Befunde des GMMP Deutschland am Stichtag 16.2.2005

    Hesse, M. & Röser, J., 2006, Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Hesse, M. (ed.). Bonn: Journalistinnenbund, p. 12-18 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Mehrsprachigkeit und Interkulturalität in Fremdsprachenportfolios

    Quetz, J. & Burwitz-Melzer, E., 2006, Mehrsprachigkeitsdidaktik gestern, heute und morgen: Festschrift für Franz-Joseph Meißner zum 60. Geburtstag . Martinez, H., Reinfried, M. & Bär, M. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 203-213 11 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?

    Röber, W. B. & Wein, T., 2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 18 p. (Working paper series in economics; no. 17).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Mentaliät und Lehrperson

    Maset, P., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 145-149 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Mentoring für Frauen - eine Allianz von Unternehmen und Nachwuchskräften zur beruflichen Qualifizierung von Frauen in der Wirtschaft

    Riesen, K., 2006, Mentoring als Wettbewerbsfaktor für Hochschulen: Strukturelle Ansätze der Implementierung. Franzke, A. & Gotzmann, H. (eds.). Hamburg, Münster: LIT Verlag, p. 101-109 9 p. (Focus Gender; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg

    Thiem, A., 2006, Hochschuldidaktik und Fachkulturen: Gender als didaktisches Prinzip. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler, p. 133-143 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Meta-analysis as a tool for developing entrepreneurship research and theory

    Frese, M. & Rauch, A., 2006, Entrepreneurship: frameworks and empirical investigations from forthcoming leaders of European research. Wiklund, J., Dimov, D., Katz, J. & Shepherd, D. (eds.). Amsterdam: Elsevier Scientific Publishing, Vol. 9. p. 29-51 23 p. (Advances in Entrepreneurship, Firm Emergence and Growth; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksCritical ReviewsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Eva Freund

Publications

  1. Polyvalenz durch Intertextualität im Spiegel der aktuellen Forschung zu den Thessalonicherbriefen
  2. Comfort in Contemporary Art
  3. Visualisierte Empfindung und verkörperte Wahrnehmung. Julius Meier-Graefe und die anthropologischen Konturen seiner kunstkritischen Praxis
  4. § 354 Verwirkungsklausel
  5. Jenaer Gespräche (1794 - 1795)
  6. §65 Erfahrungsbericht
  7. Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  8. Determinants and measurement of entrepreneurial self-efficacy among women entrepreneurs
  9. Weniger Unfälle durch Öffentlichkeitsarbeit und Verkehrsüberwachung
  10. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  11. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  12. Verkehrsplanung
  13. Biodiversity and food security
  14. Zur Verräumlichung von Öffentlichkeit
  15. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE
  16. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  17. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
  18. Temporäre Nutzungen
  19. Krisenmanagement im Tourismus
  20. Gläserne Energieversorgungsunternehmen?
  21. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  22. Airbnb and rental markets
  23. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  24. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  25. »Aus des Blutes Stimme«. Vermittlung und (Re)Kontextualisierung von NS-Kunst in der Zeitschrift NS-Frauenwarte
  26. Wie teuer ist (uns) die Umwelt?
  27. Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985
  28. Affective Dilemmas
  29. Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung
  30. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  31. Die Umsetzung von Art. 7 Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU in nationales Recht
  32. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  33. Do women on management board increase fair value relevance?
  34. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden mit und ohne Migrationsgeschichte
  35. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market