Browse by research area

  1. Published

    Harry Potter auf der Leinwand: der Spielfilm Harry Potter und der Stein der Weisen

    Strobel, R., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 113-127 15 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung

    Garbe, C. (Editor) & Philipp, M. (Editor), 2006, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 326 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Hartz IV für von Misshandlung betroffene Frauen: Armutsfalle oder neue Zugangschance zum Arbeitsmarkt

    Henschel, A., 2006, In: Sozialmagazin. 31, 4, p. 12-23 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Hauptsache Fußball, sozialwissenschaftliche Einwürfe, Holger Brandes ... (Hg.): Hauptsache Fußball /

    Sinning, S., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 3, p. 49 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Health care and research facilities

    Kümmerer, K., 2006, Protecting Groundwater for Health : Managing the Quality of Drinking-water Sources. Schmoll, O., Howard, G., Chilton, J. & Chorus, I. (eds.). London: IWA Publishing, p. 341 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Heidegger und die Römer

    Hörl, E. H., 2006, Römisch. Seitter, W. & Böckelmann, F. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, Vol. 30. p. 103-110 8 p. (Tumult : Schriften für Verkehrswissenschaft; vol. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Heinrich Mann, eine Biographie: Heinrich Mann / Manfred Flügge

    Fischer, T., 2006, In: Germanistik. 47, 1/2, p. 405-406 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan

    Uhle, R., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen?: zur Rekonstruktion von realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik. Hoffmann, D. & Gaus, D. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 27-36 10 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; vol. 127).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt

    Kümmerer, K., 2006, Praktische Krankenhaushygiene und Umweltschutz. Daschner, F., Dettenkofer, M., Frank, U. & Scherrer, M. (eds.). 3. ed. Heidelberg: Springer Medizin Verlag , p. 285-290 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
  2. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  3. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  4. Demokratie und Humanentwicklung: Grundeinsichten für Bildung und Lehre
  5. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  6. Bäuerliche Lebenswelt, Kommunikation und Nachhaltigkeit
  7. Internationales Steuerrecht
  8. Bioethische Aspekte des Klonierens von Tieren
  9. Über die Bildung von 1,1,2,3-Tetrachlor-2,3-diethoxycyclopropan bei phasentransferkatalysierten Dichlorcyclopropanierungen.
  10. Mutig, schnell und geschickt
  11. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  12. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  13. Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst
  14. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  15. Professionalisierungsbedarf in der Lehrerbildung
  16. Kinder von 0 bis 3, sind die Eltern mit dabei?
  17. Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
  18. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  19. Restrukturierungsansätze im Kreditwesen
  20. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  21. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  22. Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  23. Corporate Governance-Reformen im Wandel
  24. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  25. Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie
  26. The modern land of opportunity
  27. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  28. Die Verpackungsverordnung aus umweltökonomischer Sicht