Browse by research area

  1. Der völkerrechtliche Rahmen der iranischen Atompolitik

    Tams, C. J., 2006, Der Streit um die Iranische Atompolitik: völkerrechtliche, politische und friedensethische Reflexionen. Beestermöller, G. & Justenhoven, H.-G. (eds.). Kohlhammer Verlag, p. 39-54 16 p. (Beiträge zur Friedensethik; no. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule

    Corleis, F. (Editor), 2006, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 228 p. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik ; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Der Westberliner "underground": Kneipen, Drogen und Musik

    Weinhauer, K., 2006, Agit 883: Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972. Andresen, K., Mohr, M. & Rübner, H. (eds.). Hamburg [u.a.]: Assoziation A, p. 73-83 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Der Zauberlehrling im Internat: Harry Potter im Kontext der britischen Literaturtradition

    O'Sullivan, E., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 27-48 22 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Deutsche Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit

    Kemfert, C. & Müller, F., 2006, In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen. 9/2006, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen: DEMAT 4 ; Manual

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2006, Göttingen: Hogrefe Verlag. 109 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  7. Published

    Dialectical conditions: leadership structures as productives action generators

    Martin, A., 2006, In: Management Revue. 17, 4, p. 420-447 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Die Akzeptanz des Kündigungsschutzes: Empirische Evidenz aus einer repräsentativen Telefonumfrage

    Pfeifer, C., 2006, In: Industrielle Beziehungen. 13, 2, p. 132-149 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung?

    Burkart, G. (Editor), 2006, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 360 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht

    Schubert, J. M., 2006, In: Neue Justiz. 60, 11, p. 481-488 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Human-carnivore relations
  2. Angewandte Komplexitätstheorie
  3. Vorhang auf !
  4. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  5. Rezenssion zu "Heino Apel, Susanne Kraft (Hrsg.): Online lehren. Planung und Gestaltung netzbasierter Weiterbildung, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2003, 276 Seiten"
  6. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  7. Responses to "art, Society/Text
  8. The “Business Case for Sustainability” Concept
  9. Corporate Social Responsibility and Earnings Management
  10. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  11. Die Lücke schließen
  12. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich
  13. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  14. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  15. Gilad Livne and Garen Markarian (eds.), The Routledge Companion to Fair Value Accounting, Routledge, Abingdon, Oxon 2018
  16. Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urteil vom 13.01.2012 - V ZR 136/11
  17. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  18. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren
  19. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  20. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  21. Individual change agents for corporate sustainability transformation: a systematic literature review
  22. Fachdidaktik gut – Fachwissenschaft schlecht?
  23. The Democratic Capacity of Science Education or
  24. Koordinate (0/0)
  25. Ageing
  26. Ecological-economic viability as a criterion of strong sustainability under uncertainty
  27. Politics of Decision-Making
  28. Edutainment in sustainability
  29. Spin-off Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  30. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  31. Dimensionierung des Sachtextverständnisses durch Aufgaben
  32. Guy Hocquenghems radikale Theorie des Begehrens
  33. Kulturwissenschaftliche Zugänge im Sachunterricht - Impulse für die Praxis im Rahmen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung