Browse by research area

  1. Published

    Radicalisation of ‘lone actors’

    O’connor, F., Lindekilde, L. & Malthaner, S., 01.01.2023, The Routledge Handbook on Radicalisation and Countering Radicalisation. Busher, J., Malkki, L. & Marsden, S. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 213-230 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus

    Séville, A., 01.01.2023, In: Mittelweg 36. 32, 1, p. 79-99 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung

    Hempel, M. C. & Heger, J., 01.01.2023, ASIM Workshop 2023: STS/GMMS/EDU : Proceedings Langbeiträge : ASIM Fachgruppenworkshop 2023, STS Simulation Technischer Systeme, GMMS Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation, EDU Simulation und Edukation, 6.3.-7.3.2023, Universität Magdeburg. Krull, C., Commerell, W., Durak, U., Körner, A. & Pawletta, T. (eds.). Wien: ARGESIM Verlag , p. 143-149 7 p. (ASIM Mitteilung ; vol. 185)(ARGESIM Report; vol. 21).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Social movement theory and research on radicalisation

    Malthaner, S., 01.01.2023, The Routledge Handbook on Radicalisation and Countering Radicalisation. Busher, J., Malkki, L. & Marsden, S. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 99-112 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Strangers to the Aesthetic: Psychoanalysis in the Work of Georges Bataille and Julia Kristeva

    Fabian Rauch, M., 01.01.2023, The Bloomsbury Handbook to Literature and Psychoanalysis. Tambling, J. (ed.). Bloomsbury Publishing Plc., p. 309-321 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?

    Greve, S., König, S. & Diekhoff, H., 01.01.2023, In: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 11, 1, p. 79-99 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    The role of institutions in food system transformations: lessons learned from transdisciplinary engagements in Ethiopia, the Philippines, and Indonesia

    Manlosa, A. O., Partelow, S., Jiren, T. S., Riechers, M. & Paramita, A. O., 01.01.2023, In: Ecosystems and People. 19, 1, 15 p., 2146753.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. The Termination of International Sanctions: Actors, Processes and Consequences

    Attia, H., Grauvogel, J. & Von Soest, C., 01.01.2023, The Routledge Handbook of the Political Economy of Sanctions. Kirkham, K. (ed.). London: Taylor and Francis Inc., p. 101-111 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Toward a modular evaluation approach of real-world laboratories: Findings from a literature review

    Kampfmann, T., Bernert, P. & Lang, D. J., 01.01.2023, In: Research Evaluation. 32, 1, p. 128-143 16 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Öffentlich-rechtliche Fragen der Errichtung von Fernwärmenetzen unter kommunaler Beteiligung
  2. Transkulturalität, Hybridität und neue Ethnizitäten im Spiegel der Diskussion um „Kulturelle Vielfalt“ im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  3. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  4. Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
  5. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  6. Was wissen Studierende über Klassenführung? Lerngelegenheiten und Lerngewinne in Studium und Praxissemester.
  7. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht
  8. Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration
  9. Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball
  10. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  11. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  12. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  13. Religion und Ideologie, die Verführung des Glaubens durch Macht
  14. Sammelrezension: Siegfried, Detlev/von Hodenberg, Christina: “Wo ‘1968’ liegt. Reform und Revolte in der Geschichte der Bundesrepublik” – Gilcher-Holtey, Ingrid: “1968. Eine Zeitreise”
  15. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  16. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  17. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  18. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  19. Erfolgsprädiktoren von Venture Capital Investments
  20. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion