Browse by research area

  1. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. E-pub ahead of print

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, p. 88-116 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, In: Journal of Global Responsibility. 16, 3, p. 594-621 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, p. 397-403 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 p., 481.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Educational Review. 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  2. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  3. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  4. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  5. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  6. Europarechtswissenschaft
  7. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  8. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  9. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  10. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  11. Ist Krafttraining gesund?
  12. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  13. Emotionale Kompetenz entwickeln
  14. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  15. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  16. Normativ-rechtliche Grundlagen der Forschung an Nichteinwilligungsfähigen
  17. The concept of joint production and ecological economics
  18. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  19. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  20. Traditionelle Geschlechterrollen und Problemverhalten im Leben Jugendlicher in Berlin
  21. Das Gedächtnis eines Ortes
  22. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  23. Virale Kommunikation
  24. Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5
  25. Mädchen spielen Fußball
  26. Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen
  27. Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern
  28. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  29. Nachhaltige chemie
  30. Germany after the Grand Coalition