Browse by research area

  1. Published

    Gendersensible Bildung als Querschnittsaufgabe im Lehramtsstudium: Genderkompetenz im Profilstudium Umgang mit Heterogenität an der Universität Paderborn

    Decker, C., Möhwald, A., Uppenkamp, V. & Westphal, P., 30.06.2025, Förderung von Genderkompetenz in der Ausbildung von Lehrkräften. Glockentöger, I. (ed.). Bielefeld: wbv Media, p. 189-201 13 p. (Beiträge zur Schulentwicklung; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  2. Published

    Öffentlicher Personenverkehr

    Gerlach, J., 30.06.2025, Europäisches Beihilfenrecht. Bungenberg, M. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. E-pub ahead of print

    Selbstreflexion digitaler Gesundheitskompetenz in der Schule. Entwicklung eines Kurzinstruments für Schulpersonal

    Fischer, L., Hartmann, A., Rangnow, P., Stauch, L., Renninger, D., Okan, O. & Dadaczynski, K., 26.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Pravention und Gesundheitsforderung. 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Socio-demographic influences on environmental entrepreneurship: a systematic review

    Hörisch, J., Fokuhl, M., Behrens, I., Hörnstein, M. C. & Lehmann, U., 24.06.2025, In: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 17, 1, p. 88-116 29 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published
  6. Published

    Climate board governance and carbon assurance – European evidence

    Velte, P., 20.06.2025, In: Journal of Global Responsibility. 16, 3, p. 594-621 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Implementierung von Produktrückführungsprozessen in bestehende Produktionsabläufe: Herausforderungen und Anforderungen

    Sandner, S., Nübel, M., Schulz, J., Metternich, J. & Schmidt, M., 20.06.2025, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 120, 6, p. 397-403 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Alle für eine*n? Bündnisfälle im EUV und Nordatlantikvertrag

    Bartmann, E. & Jacobs, C., 19.06.2025, Junge Wissenschaft im Öffentlichen Recht e.V.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearchpeer-review

  9. Published

    Indigenous and Local Communities' initiatives have transformative potential to guide shifts toward sustainability in South America

    Jimenez-Aceituno, A., Burgos-Ayala, A., Cepeda-Rodriguez, E., Lam, D. P. M. & Martin-Lopez, B., 19.06.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 9 p., 481.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. E-pub ahead of print

    The role of empathy and empathic leadership practices in schools – a scoping review

    Manke, S. N., Pietsch, M. & Freund, P. A., 19.06.2025, (E-pub ahead of print) In: Educational Review. 31 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  2. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  3. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  4. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  5. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  6. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  7. Konsultationseinrichtungen
  8. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  9. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  10. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  11. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  12. Bright spots
  13. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  14. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  15. Sauberes wasser für Australien
  16. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  17. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  18. Steuerpolitik
  19. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  20. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  21. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  22. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  23. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  24. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  25. Hochschule und Nachhaltigkeit
  26. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  27. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  28. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  29. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  30. Arielle ist die Schönste für mich
  31. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  32. Interarchive
  33. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  34. Einführung in die Ästhetische Bildung
  35. Assessmentinstrumente bei Verletzungen der oberen Extremität - Stellenwert in der GUV