Browse by research area

  1. Published

    Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen

    Schöning, S., 2008, Bankrisikomanagement: Mindestanforderungen, Instrumente und Strategien für Banken . Everling, O. & Theodore, S. S. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 231-249 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Literatur und Wissenschaft: Unterscheidung/Vermittlung/Verortung/Übersetzung; Vorlesung an der Universität Timişoara im Sommersemester 2008 und Wintersemester 2008/09

    Schnödl, G., 2008, Timişoara: Editura Universitatii de Vest (=Universitätsverlag der West-Universität Timisoara. 141 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Lob der Vielfalt

    Altner, G., Leitschuh, H., Michelsen, G., Simonis, U. E. & Weizsäcker, E. U. V., 2008, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 p. (Jahrbuch Ökologie ...)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  4. Logistische Modellierung von Lagerprozessen

    Schmidt, M. & Wriggers, F. S., 2008, Beiträge zu einer Theorie der Logistik. Nyhuis, P. (ed.). Berlin: Springer Verlag, p. 139-155 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Low species diversity in beech forest: a myth

    Aßmann, T., Drees, C., Schröder, E. & Ssymank, A., 2008, Beech Forests - a German contribution to the global forest biodiversity. Knapp, H. D. (ed.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, p. 25-32 8 p. (BfN-Skripten / Bundesamt für Naturschutz ; vol. 233).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    M&A – der Erfolgsfaktor Mensch: Strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von Mergers & Acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen

    Deller, J. (Editor) & Klendauer, R. (Editor), 2008, 1. ed. Mering: Hampp Verlag. 152 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Management Approach im externen Rechnungswesen: Chancen und Risiken für das berichtende Unternehmen und die Adressaten des Jahresabschlusses

    Kadner, A., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 247-264 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen: Ermittlung und Analyse

    Deller, J., Kasten, Y. & Laube, S., 2008, M&A - der Erfolgsfaktor Mensch : strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen. Deller , J. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 1-22 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell: Untersuchung im Rahmen der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie der ABB Deutschland.

    Albrecht, D., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 93 p.

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Theorien in der Logistik
  2. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  3. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  4. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  5. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  6. Die meteorologische Stadt
  7. Pathways to energy sustainability
  8. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  9. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  10. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  11. European Green Deal
  12. Bild, Ding, Material
  13. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  14. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  15. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  16. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  17. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  18. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  19. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  20. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  21. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts