Browse by research area

  1. Published

    Kulturen und Sozialtechnologien der Fertilität: eine Einführung

    Albrecht, C. & Burkart, G., 2008, Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Rehberg, K.-S. (ed.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 403-404 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Kulturinformatik: Schriften 1997 bis 2007 [kumulative Habilitation]

    Warnke, M., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 466 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  3. Published

    Kunstfeld und Kulturpolitik: eine feldtheoretische Untersuchung über Künstlerförderung im Rahmen von Artist-in-Residence-Institutionen und Programmen

    Behnke, C., 2008, Artist-in-Residence: neue Modelle der Künstlerförderung. Behnke, C. (ed.). Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst , p. 17-90 74 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Künstlerische Forschung: Potentialität des Unbedingten

    Busch, K., 2008, Blind Date: Ergebnisse der Konferenz "Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung". Mackert, G. (ed.). 1. ed. Verlag für Moderne Kunst, p. 88-97 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Künstlerrollen in den Creative Industries

    Behnke, C., 2008, Kultur und Wirtschaft: eine lukrative Verbindung. Boellert, A. (ed.). Mössingen: Talheimer Verlag, p. 140-152 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Künstliche Tiere: Zoologische Gärten und urbane Moderne

    Wessely, C., 2008, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 166 p. (Kaleidogramme; vol. 31)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransferpeer-review

  7. Kybernetik in Urbana: Ein Gespräch zwischen Paul Weston, Jan Müggenburg und James Andrew Hutchinson

    Müggenburg, J., 2008, In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft . 19, 4, p. 126-139 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Labormetrics

    Bellmann, L. (Editor), Wagner, J. (Editor), Franz, W. (Editor), Gerlach, K. (Editor), Hujer, R. (Editor) & Meyer, W. (Editor), 2008, Stuttgart: Lucius & Lucius. 233 p. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik; vol. 228, no. 5/6)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  9. La complessita strutturale dei distretti industriali: un approccio basato sulle similarita multi-dimensionali

    Carlei, V., Nuccio, M., Sacco, P. L. & Buscema, M., 2008, In: Scienze Regionali. 7, 2, p. 55-86 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. La destinée cybernétique de l'occident: McCulloch, Heidegger et la fin de la philosophie

    Hörl, E. H., 2008, Le milieu des appareils. Déotte, J.-L. (ed.). Paris: L'Harmattan, p. 109-136 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Organisationaler Wandel im Lichte der Organisationskultur
  2. Stanley J. Grenz, Reason for Hope. The Systematic Theology of Wolfhart Pannenberg. Grand Rapids u.a. 2005
  3. Waveboard fahren in der Schule: Herausforderung und Chance
  4. Sonderbetriebsvermögen II bei Personengesellschaften (Kommentierung des BFH-Urteils vom 10.06.1999, IV R 21/98), Fach 3 EStG, § 15
  5. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  6. Devianz
  7. Einblicke in die Praxis: Trends und Verfahren der Eignungsabklärung, Beratung und Potenzialentwicklung in der Lehrerausbildung
  8. Kombinieren wie die Detektive
  9. Der heiße Begriff des Opfers
  10. Santner, Eric. My own private Germany. Daniel Paul Schreber's secret history of modernity. Princeton UP, 1996, 214 pp.
  11. Fernstudiengang „Kommunaler Umweltschutz“ - ein Weiterbildungsbeitrag der Universität Lüneburg zur nachhaltigen Regionalentwicklung
  12. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  13. Maximierung Mensch
  14. Die Tischgesellschaft
  15. Außerschulisches Lernen und nachhaltige Entwicklung
  16. Stabilisierte cis-Tris-σ-homobenzole–Synthesen, [σ2+σ2+σ2]-Cycloreversionen
  17. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  18. "Weiße Bilder" in der Werbung
  19. Was wird im Lehrerstudium gelernt und was lässt sich davon in die zweite Phase übertragen?
  20. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  21. Production of aluminum AA7075/6060 compounds by die casting and hot extrusion
  22. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung
  23. § 46b Windenergie an Land ab 2019
  24. Die Bedeutung der Lehrerfortbildung für die Implementation neuer Medien in Schule und Unterricht in NRW
  25. ‘It's the Psychology, Stupid!’
  26. Die Ordnung des Generischen
  27. Chances and challenges of the biologization of the economy of rural areas
  28. Worship as the Heart of Theology: Luther`s intercultural approach
  29. Verlustverrechnung nach § 8c KStG