Browse by research area

  1. Published

    Konfliktbelastungen im Amateurfußball

    Scherer, J. & Winands, M., 2010, Konfliktmanagement im Fußball. Ribler, A. & Pulter, A. (eds.). Frankfurt: Hessischer Fußball-Verband, p. 47-54 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Modell „Juniorprofessur“: ein Rückblick und eine Bilanz aus der Sicht von Betroffenen

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, p. 14-33 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Pickle-Ball - ein neuer Stern am (Schulsport-)Himmel, Teil 1

    Pahmeier, I., Blumhoff, G. & Maatmann, H., 2010, In: Betrifft Sport. 32, 3, p. 28-35 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  4. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.

    Pahmeier, I., Blumhoff, G., Maatmann, H. & Schroer, T., 2010, In: Betrifft Sport. 32, 4, p. 12-18 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  5. Qualitäten und Kompetenzen von Fußballtrainer und – trainerinnen

    Blumhoff, G., 2010, Aus- und Fortbildungskonzepte im Fußball: [22.] Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball vom 19. - 21. November 2009 in Ruit bei Stuttgart. Höner, O. (ed.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 161-166 7 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 206)(Beiträge und Analysen zum Fussballsport; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft

    Turbanski, S. & Giese, M., 2010, Handbuch Methoden im Sport: [Lehren und Lernen in der Schule, im Verein und im Gesundheitssport]. Lange, H. & Sinning, S. (eds.). Balingen: Spitta Verlag, p. 259-272 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern

    Blumhoff, G., 2010, Spitzensport : Training-Ethik-Trainerbildung. Lange, H. & Nordmann, L. (eds.). Göttingen: Cuvillier Verlag, p. 261-272 12 p. (Interdisziplinäre Beiträge zur Trainingspädagogik; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: ein Gespräch mit Ernst-Joachim Hossner

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000: eine Einführung

    Gerlach, E. & Süßenbach, J., 2010, In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. 17, 1/2, p. 5-9 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung

    Leffler, T., Pargätzi, J. & Sinning, S., 2010, Aus- und Fortbildung im Fußball: Beiträge und Analysen zum Fußballsport. Höner, O. (ed.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 78-85 8 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 206)(Beiträge und Analysen zum Fußballsport; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Igor Galligo

Activities

  1. Medical Teacher (Zeitschrift)
  2. 13. Internationaler Semiotik-Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik - DGS 2011
  3. Festakt zum 15-jährigen Bestehen von prometheus (Festredner)
  4. Buster Keaton. Iconic Turn im Stummfilm
  5. General Conference of the European Consortium for Political Research - ECPR 2011
  6. Landeskonferenz „Guten Ganztag ausbauen – Gemeinsam Qualität weiterentwickeln im Primarbereich"
  7. Abschlusskonferenz des Forschungsprojekts Strategie spielen - 2011
  8. IKKM-Jahrestagung Angst. Existenzielle Anordnungen 2008
  9. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen
  10. Über Wahrheit und Lüge im mythischen Sinne
  11. Der Religionsunterricht als Klassentreffen? – Klassismuskritik als Aufgabe einer inklusiven Religionspädagogik
  12. Naturwissenschaftliche Fragen stellen beim Forschenden Lernen
  13. 2013 Retreat of the Sustainability Economics Group
  14. Der Büchertisch:: Preisgekrönte Werke der Literatur
  15. Fish & Chips. Mediale Durchmusterung von Schwärmen 2008 
  16. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)
  17. Kulturpolitisches Kolloquium Loccum in Kooperation mit der Kulturpolitischen Gesellschaft
  18. Spielen mit den Bausteinen des Lebens - Wie verändert die Gentechnik unser Verhältnis zu Natur?
  19. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)
  20. Fachgespräch der AG Frauen im Forum Umwelt und Entwicklung - 2010
  21. 1. Bundesweiter und Transdisziplinärer Mentoring Kongress für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft - 2010
  22. Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

Publications

  1. Unternehmensflexibilität
  2. Works Councils - Sand or Grease in the Operation of German Firms?
  3. Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt : grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext
  4. Contra a política de globalização neoliberal e a hierarquia nas relações de gênero
  5. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  6. UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" -
  7. Gutachten zur Umsetzung der grundgesetzlichen Schuldenbremse in Baden-Württemberg
  8. Konstruktionen von Devianz im Blick pädagogischer Fachkräfte
  9. The exotic species Senecio inaequidens pays the price for arriving late in temperate European grassland communities
  10. Datenkompetenzen in Kooperationen fördern
  11. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  12. Der Zusammenhang von Koordination und Körperzusammensetzung bei leistungsorientierten Fußballern im Jugendbereich
  13. Uwe Paduck - Landschaften
  14. Stabilität und Wandel der Peer-Netzwerke von Jugendlichen in Ganztagsschulen und Halbtagsschulen
  15. Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie
  16. Insektenkiller Windrad?
  17. Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit?
  18. Emotionale Kompetenz als Lernziel ästhetisch-kultureller Bildung?
  19. Zentraleuropäische Gemeindeentwicklung – Gestaltung günstiger Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelbetrieb durch grenzüberschreitenden Knowhowtransfer
  20. Investitionsschutz­gericht in CETA: ein Schritt in die richtige Richtung
  21. Environmental drivers of three neighbouring monodominant stands in Pantanal wetland
  22. Geschichte und Geschlecht
  23. Eintopf für die Volksgemeinschaft
  24. Jens Schröter, Gregor Schwering, Urs Stäheli (Hg.): Media Marx. Ein Handbuch, Bielefeld 2006
  25. Vernetzung von Klassenzimmer und universitärem Seminarraum: Videokonferenzsysteme als Bindeglied zwischen Theorie-Praxis-Elementen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung