Browse by research area

  1. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ? Einige Ergebnisse aus dem DISUM-Projekt

    Blum, W., Schukaljow, S., Leiss, D. & Messner, R., 2009, Beiträge zum Mathematikunterricht 2009: Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2.3. bis 6.3.2009 in Oldenburg : Hauptvorträge und Moderierte Sektionen. Neubrand, M. (ed.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 291-294 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Selbsttätigkeit und Freiheit bei Johann Georg Walch

    Wolff, J., 2009, Prädestination und Willensfreiheit.: Luther, Erasmus, Calvin und ihre Wirkungsgeschichte. Festschrift für Theodor Mahlmann zum 75. Geburtstag. Mahlmann-Bauer, B. & Härle, W. (eds.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, p. 237-253 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Self-selection, socialization, and risk perception: an empirical study

    Weisenfeld, U. & Ott, I., 2009, Kiel: Institut für Weltwirtschaft Kiel, 37 p. (Kiel Working Paper; no. 1555).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Semantic Evaluation Services for Web-Based Exercises

    Goguadze, G., 2009, Advances in Web Based Learning - ICWL 2009 - 8th International Conference, Proceedings: 8th International Conference, Aachen, Germany, August 19-21, 2009. Proceedings. Spaniol, M., Li, Q., Klamma, R. & Lau, R. W. H. (eds.). Springer Verlag, p. 172-181 10 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 5686 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    "Semisouverän" und doch anpassungsfähig: die bundesdeutsche Politik der siebziger und achtziger Jahre in vergleichender Sicht

    Grotz, F., 2009, Auf dem Weg in eine neue Moderne?: die Bundesrepublik Deutschland in den siebziger und achtziger Jahren. Raithel, T., Rödder, A. & Wirsching, A. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 151-163 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie

    Turbanski, S., Haas, C. & Schmidtbleicher, D., 2009, Fußball in Schule und Verein - eine Herausforderung für Forschung und Lehre: 20. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball. Frick, U. (ed.). Czwalina Verlag, p. 145-152 (Beiträge und Analysen zum Fußballsport; no. 15)(Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; no. 185).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published
  8. Published
  9. Published

    „Sippschaft eines interimistischen Zeitalters“: Adoleszenz nach dem Ende der Moderne in Juli Zehs „Spieltrieb“

    Dietrich, C., 2009, Figurationen von Adoleszenz : Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane II. Koller, H.-C. & Rieger-Ladich , M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, Vol. 2. p. 177 - 196 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?

    Meyners, E., 2009, In: Dressur-Studien. 5, 1, p. 89-97 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Professionalität von Lehrkräften
  2. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  3. Governance Transfer by Regional Organizations
  4. Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten
  5. The Discourse Community of Electronic Dance Music
  6. Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
  7. The Art audience lost their believe for a talent
  8. The role of ordinary people in democratization
  9. § 353 Rücktritt gegen Reugeld
  10. Mit Recht regieren? Zur Verrechtlichung transmigrantischer 24-Stunden- Carearbeit in österreichischen Privathaushalten
  11. Eiswasser Finnland special. Zeitschrift für Literatur III/IV-1998 (Livre en allemand)
  12. UNTERSUCHUNGEN UBER DIE AMIN-ABGABE VON ANIONENAUSTAUSCHER-HARZ
  13. Pophörspiel
  14. Die janusköpfige Revolte
  15. MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
  16. Von der Frauen-Frage zum Vorsorgenden Wirtschaften
  17. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  18. Interieur und Zimmerbild
  19. Stabilität und Wandel der Peer-Netzwerke von Jugendlichen in Ganztagsschulen und Halbtagsschulen
  20. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  21. Historiker im Nationalsozialismus
  22. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  23. Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen
  24. Handlungsorientierungen von Hochschullehrenden im Umgang mit der Entwicklung lernergebnisbasierter Curricula