Browse by research area

  1. Published

    Altersteilzeit in der Praxis

    Stief, V., 2005, 2. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 137 p. (Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis; no. 33)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Analyse regionaler Marktstrukturen im Kreditwesen: Konzentration als Ursache für Finanzierungsengpässe bei KMU?

    Schöning, S., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 267-286 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen

    Hunck.Meiswinkel, A., 2005, Baden Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 207 p. (Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie; no. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Auswahl und Steuerung externer Trainer in der betrieblichen Weiterbildung

    Howe, M., 2005, München: Hampp Verlag. 387 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; vol. 25)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players: Einführender Beitrag zum 5. Norddeutschen Bankentag am 18. Juni 2004 in Lüneburg

    Baxmann, U., 2005, Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag ; 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Bankseminar Lüneburg. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, p. 1-41 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published
  7. Published

    Basel II Rahmenwerk: die Risiken der Projektfinanzierung

    Schöning, S. & Weber, M., 2005, In: Die Bank. 1, p. 47-51 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Betriebsgrößenbedingte Unterschiede in der Personalarbeit von Unternehmen

    Behrends, T. & Martin, A., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 151-183 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Buchhaltung und Jahresabschluss: mit Aufgaben und Lösungen

    Döring, U. & Buchholz, R., 2005, 9. ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 468 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  10. Construct Objectification and De-Objectification in Organization Theory

    McKinley, W., 2005, Thinking Organization. Linstead, A. & Linstead, S. (eds.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 112-135 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Tina Hildebrandt

Publications

  1. Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand
  2. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  3. Umgang mit Diversität und Heterogenität im Chemieunterricht
  4. Mikrogeographie als Grundlage bankbetrieblicher Planung : Anwendungsschwerpunkte für mikrogeographische Informationssysteme in deutschen Universalbanken
  5. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  6. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  7. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 12 [Handlungsformen]
  8. Gesundheitsrelevante Theorien und ihre Übertragung auf digitale Spieleanwendungen
  9. Determinismus und Immanenz
  10. Environmental effects of sustainability management tools
  11. Zur Bemessung der Höhe der Hinterbliebenenentschädigung (Anschluss an Senatsurteil v. 6.12.2022 - VI ZR 73/21 -, FamRZ 2023, 401 = VersR 2023, 256)
  12. Handel: Lebensmitteleinzelhandel
  13. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  14. The environmental and economic effects of European emissions trading
  15. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  16. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  17. Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
  18. Historische Entwicklungslinien für Fürsorgetheorie und Praxis
  19. Rezension zu Säcker, Die Einordnung der Verbandsklage in das System des Privatrechts
  20. Den Schulden auf der Spur
  21. Miss Latex chattet
  22. Naturbilder, von der Vorstellung zum Handeln
  23. Vom Recht der Tiere in der Kunst
  24. The Hanging Tree
  25. Öffentlichkeitsarbeit für soziale und pädagogische Berufe
  26. IMAGE MATCH
  27. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  28. Die Eigenständigkeit der Bundeswehrverwaltung als Verfassungsgebot
  29. Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
  30. Quellen des Gesundheitswissens
  31. "So haben wir die Welt gesehen"
  32. Forschung zur ersten Phase der Lehrerbildung
  33. Macht und Entscheidungen in Organisationen
  34. Amerika im Fracking-Boom
  35. "Nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark"