Browse by research area

  1. Published

    Bessere ökonomische Bildung: problemorientiert, pluralistisch, multidisziplinär

    Zurstrassen, B., Weber, B., Hedtke, R., Fischer, A. & Famulla, G.-E., 14.03.2011, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 12, p. 48-54 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung: Eine enthnographisch orientierte berufswissenschaftliche Aufgabenanalyse

    Jahn, R. W. (Editor) & Herzog, F. (Editor), 2011, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena. 35 p. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik - Reihe A, Kleine Schriften; vol. 26)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher: Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?

    Jahn, R. W. & Reinisch, H., 2011, Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs: Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert. Siecke, B. & Heisler, D. (eds.). Paderborn: Eusl Verlagsgesellschaft, p. 199-212 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention

    Köttig, M., Elverich, G., Radvan, H. & Sigl, J., 2011, Rechtsextremismus und Gender. Birsl, U. (ed.). 1 ed. Opladen & Farmington Hills, FI: Verlag Babara Budrich, p. 315-333 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Forschendes Lernen im Rahmen des Innovations-Inkubators: Editorial

    Fischer, A., 2011, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität. 5, p. 1-5 5 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Konzepte der Netzwerkbildung und Professionalisierung des beruflichen Bildungspersonals zur Bewältigung der Übergangs- und Integrationsprobleme in den neuen Bundesländern

    Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2011, Neue Jugend, neue Ausbildung?: Beiträge aus der Jugend- und Bildungsforschung. Krekel, E. M. & Lex, T. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 157-172 16 p. (Berichte zur beruflichen Bildung)(Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung Bonn).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen

    Jahn, R. W., Schmidt, J. & Blume, C., 2011, In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik online. Spezial 5, 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Lifelong learning in practice at Leuphana University

    Remdisch, S., 2011, Engaging in Lifelong Learning: Shaping Inclusive and Responsive University Strategies. Smidt, H. & Sursock, A. (eds.). Brüssel: European University Association, p. 38-41 4 p. (EUA Publications; vol. 2011).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  9. Published

    Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften

    Fischer, A., 2011, Die BBS Friedenstraße auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung. Mertineit, K.-D. & Steenblock, W. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 33-51 (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 4)(Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Aircraft dominance in the transport-related carbon emissions of business school students
  2. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart
  3. Arto kay Dauropovo
  4. Gründungsprozesse erleben
  5. The Development of International Law by the International Court of Justice
  6. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  7. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  8. Online-Spieler in Deutschland 2007
  9. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  10. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  11. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  12. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  13. Kommentar der Herausgeberinnen
  14. Bürokratie(kosten)abbau: verbesserte Rahmenbedingungen für Existenzgründer?
  15. Die Gestaltung der internen Kommunikation im Entwicklungsprozess von KMU
  16. Die Lehren von der Statutenkollision
  17. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  18. Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?
  19. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  20. § 57 Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe, technische Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften
  21. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  22. Análisis de los actos de habla en una entrevista de trabajo
  23. Recht, Finanzierung und Versicherung von Photovoltaikanlagen
  24. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  25. La Literatura Chicana en el Aula Universitaria de ele
  26. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  27. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  28. Bergwelten