Browse by research area

  1. Published

    How attribution-of-competence and scale-granularity explain the anchor precision effect in negotiations and estimations.

    Frech, M.-L., Loschelder, D. D. & Friese, M., 2020, In: Social Cognition. 38, 1, p. 40-61 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Integrating the German and US perspective on organizational practices for later-life work: The Later Life Work Index

    Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M., Adams, C., Deller, J. & Finkelstein, R., 2020, Current and emerging trends in aging and work. Czaja, S. J., Sharit, J. & James, J. B. (eds.). 1. ed. Cham: Springer Nature, p. 59-79 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen

    Deller, J., Wöhrmann, A. M., Wilckens, M. R. & Finsel, J., 2020, HR-Trends 2021: Strategie, Kultur, Big Data, Diversity. Schwuchow, K. & Gutmann, J. (eds.). 1 ed. Freiburg: Haufe Mediengruppe, p. 490-500 11 p. (Haufe Fachbuch).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken

    Finsel, J., Wilckens, M. R., Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 2020, Alte und neue soziale Ungleichheiten bei Berufsaufgabe und Rentenübergang: Ergebnisse des EXTEND-Projektes. Naegele, G. & Hess, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 193-198 6 p. (Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  5. Orts- und zeitflexible Arbeit – Gesunde Gestaltung durch Förderung der Selbststeuerung

    Althammer, S., Wöhrmann, A. M. & Michel, A., 2020, In: Arbeitsschutz in Recht und Praxis. 1, 11, p. 361-364 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Pathways to energy transition: Replication of a faceted taxonomy

    Böhm, G., Doran, R., Hanss, D. & Pfister, H.-R., 2020, In: Umweltpsychologie. 24, 1, p. 153-161 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.

    Lohmann, M., Yarar, N., Sonntag, U. & Schmücker, D., 2020, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 148 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Work- Life-Balance – die Rolle der Arbeitszeitgestaltung

    Brauner, C. & Wöhrmann, A. M., 2020, Stressreport Deutschland 2019. : Psychische Anforderungen, Ressourcen und Befunde. Dortmund, Berlin, Dresden: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, p. 87-94 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Ageing and entrepreneurship: A psychological perspective

    Zacher, H., Mensmann, M. & Gielnik, M. M., 05.12.2019, Handbook of Research on Entrepreneurship and Ageing. Karlsson, C., Backman, M. & Kekezi, O. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 228-245 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Adjustable automation and manoeuvre control in automated driving

    Siebert, F. W., Radtke, F., Kiyonaga, E. & Höger, R., 01.12.2019, In: IET Intelligent Transport Systems. 13, 12, p. 1780-1784 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Bildungskooperation international
  2. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  3. Über Kunst schreiben
  4. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  5. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  6. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  7. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  8. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  9. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  10. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  11. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  12. Too much R & D
  13. "Wahrheit für die Phantasie"
  14. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  15. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  16. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  17. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  18. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  19. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  20. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  21. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  22. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  23. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  24. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  25. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  26. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  27. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  28. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  29. Aufgaben 2.0
  30. Beteiligungsprojekte für Kinder
  31. European natural gas supply secure despite political crises
  32. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  33. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  34. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean