Browse by research area

  1. Published

    Soziale Ungleichheit und legitime Kultur

    Wuggenig, U., 1988, Kulturarbeit und Kulturpädagogik: Grundlagen, Praxisfelder, Ausbildung. Müller-Rolli, S. (ed.). München: Juventa Verlag, p. 33-64 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Verbesserung der Deponierfähigkeit von Klärschlamm durch Verfestigung

    Krauß, P. & Kümmerer, K., 1988, In: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 20, 1, p. 6-12 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen

    Brahms, M., von Haaren, C. & Schomerus, T., 1988, In: Landschaft und Stadt . 20, 4, p. 145-150 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Wissenschaft & Wirtschaftspraxis: Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Sturm, N. (Editor), Riebesehl, D. (Editor) & Schmid, K. (Editor), 1988, Frankfurt: Deutsch. 265 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit

    Höger, R. & Greifenstein, P., 1988, In: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 5, p. 128-131 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen

    Henschel, A., 12.1987, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 38, 12, p. 855-862 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries

    Titze, H., 12.1987, In: International Sociology. 2, 4, p. 349-371 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen

    Martin, A., 01.11.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, p. 492-496 5 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    Zugänge zur Personalforschung

    Martin, A., 01.11.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 4, p. 395-407 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Öffentliche Bibliothek: Methodische Überlegungen zur Bestimmung eines Begriffs

    Gaus, D., 11.1987, In: BuB. 39, 11, p. 952-958 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    PSYCHODRAMA AND SOCIOMETRY AS COUNSELING AND THERAPY METHODS IN OPEN GROUPS OF ALCOHOLICS

    Gneist, J. & Stimmer, F., 11.1987, In: Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik. 23, 2, p. 154-182 29 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Phenylsulfonylsubstituierte Octabisvalene, Synthesen und Reaktionen.

    Rücker, C., 01.10.1987, In: Chemische Berichte. 120, 10, p. 1629-1644 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Elemental analysis using electron beam‐induced K X‐rays

    Pape, A. J., Sens, J. C. & Georgiadis, A., 01.09.1987, In: X‐Ray Spectrometry. 16, 5, p. 207-209 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Naturschutzrecht oder Naturnutzrecht? Eine Wanderung durch das Naturschutzrecht in Niedersachsen

    Schomerus, T., 08.1987, Hannover: Landesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen. 20 p. (Naturschutzjugend Niedersachsen; no. 3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  15. Goal Orientation and Planfulness: Action Styles as Personality Concepts

    Frese, M., Stewart, J. & Hannover, B., 01.06.1987, In: Journal of Personality and Social Psychology. 52, 6, p. 1182-1194 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    A MODEL FOR QUANTIFICATION OF SOFTWARE COMPLEXITY

    Roth, C. & Lesshafft, K., 06.1987, In: Angewandte Informatik. 29, 6, p. 227-234 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Erwiderung einer Erwiderung

    Gaus, D., 05.1987, In: BuB. 39, 5, p. 428-432 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Complexity and Administrative Intensity: The Case of Declining Organizations

    McKinley, W., 01.03.1987, In: Administrative Science Quarterly. 32, 1, p. 87-105 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung: Eine empirische Analyse

    Martin, A., 01.02.1987, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 1, 1, p. 5-28 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle

    Oelkers, J., 02.1987, In: Zeitschrift für Pädagogik. 33, 1, p. 21-40 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  2. Schutzwürdigkeit und Schutzperspektive der Stromtal-Wiesen an der unteren Mittelelbe
  3. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  4. Nachhaltiger Mittelstand KMU: Praxis und Forschung
  5. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  6. Die Konzeption des Faches "KMU-Management" unter besonderer Berücksichtigung der Internationalisierung
  7. "Ertragsorientierung im engeren Sinn: neue Geschäftsfelder für Banken?"
  8. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  9. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  10. Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
  11. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  12. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 1
  13. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen
  14. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  15. Widerstand als Aufgabe und Ziel politischer Bildung?
  16. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  17. Senior*innen im Tourismus:: Wie man reist, wenn man älter ist
  18. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  19. Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine neue Fusionskontrollverordnung
  20. Warum für Kant die mathematische Gewissheit nicht auf dem Schlussfolgern be-ruht. Über die Rolle von Anschauung, Räumlichkeit, Körperlichkeit und Deixis in Kants Erkenntnistheorie
  21. Literatur und Wissenschaft