Browse by research area

  1. Die Bewertung des Informationssystems einer Unternehmung

    Reese, J., 09.06.1988, Operation Research Proccedings: Papers of the 16th Annual Meeting of DGOR in Cooperation with NSOR. Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R. & Zijlstra, M. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 198-205 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I

    Büttgenbach, S. & Jacobs, J., 01.06.1988, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 9, 2, p. 125 - 127 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Test of advanced hyperfine structure theory by precision radio-frequency and laser spectroscopy in molybdenum

    Brenner, T., Büttgenbach, S., Jacobs, J., Koster, M., Roeder, H., Rupprecht, W. & Träber, F., 01.03.1988, In: Zeitschrift für Physik D: Atoms, Molecules and Clusters. 10, 1, p. 59 - 70 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    The centre of government in West Germany: Changing patterns under 14 legislatures (1949-1987)

    Müller-Rommel, F., 01.03.1988, In: European Journal of Political Research. 16, 2, p. 171-190 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION: METHODICAL APPROACHES TO INTERPRETING THE PROCESS OF CHANGE IN THE SOVIET-UNION

    Geierhos, W., 02.1988, In: Osteuropa. 38, 2, p. 87-108 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    WAGE POLICY CONFLICTS AND COLLECTIVE STOCK-SHARING - THE CASE OF THE SWEDISH WAGE-EARNER FUNDS

    Trautwein, H., 02.1988, In: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 204, 2, p. 155-174 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Die Fotobefragung

    Wuggenig, U., 01.01.1988, Pragmatische Soziologie: Beiträge zur wissenschaftlichen Diagnose und praktischen Lösung gesellschaftlicher Gegenwartsprobleme. Kreutz, H. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 333-354 22 p. (Forschungen zur Soziologie und Sozialanthropologie; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Exploiting linear partial information for optimal use of forecasts. With an application to U.S. economic policy

    Kofler, E. & Zweifel, P., 01.01.1988, In: International Journal of Forecasting. 4, 1, p. 15-32 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Alfred Lichtenstein - Zerrissenes Ich und verfremdete Welt: Ein Beitrag zur Erforschung der Literatur des Expressionismus

    Vollmer, H., 1988, Aachen: Alano Verlag. 276 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Cost Minimization in a Firm's Power Station

    Reese, J. & Fandel, G., 1988, Systems Analysis and Simulation II: Applications Proceedings of the International Symposium held in Berlin, September 12–16, 1988. Sydow, A., Tzafestas, S. G. & Vichnevetsky, R. (eds.). New York: Springer New York, p. 272-277 6 p. (System Analysis Modelling Simulations; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  11. Published

    Das Projekt Berber-Zeitung

    Krüger, R. & Avramis, C., 1988, In: Gefährdetenhilfe. 20, 4, p. 112-114 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. Emotional benefits in saturated markets

    Weinberg, P. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 1988, In: News from EFPPA (European Federation of Professional Psychologists Accociations). 2, 2, p. 29-31 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Europäische Fernsehkultur. Das Forschungsprojekt "Interkulturelle Wahrnehmung in fiktionalen Fernsehsendungen".

    Schäffner, G., 1988, In: TheaterZeitSchrift. 22, 4, p. 54-60

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Published

    Fehler beim Controlling

    Weinrich, G., 1988, In: Harvard Business Manager. 3, p. 119-123 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1988, In: Der Sozialarbeiter. 2/3, p. 69-71 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  16. Glückseligkeiten letzter Menschen: Arno Schmidts Schwarze Spiegel

    Vollmer, H., 1988, Romane: Interpretationen von 'Brand's Haide' bis 'Gelehrtenrepublik'. Schardt, M. M. (ed.). Aachen: Alano Verlag, p. 55-98 45 p. ( Arno Schmidt, das Frühwerk; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published
  18. Henriette Hardenberg: Dichtungen

    Vollmer, H. (Editor), 1988, Zürich: Arche Literatur Verlag. 189 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  19. Judgement of loudness and acoustical context

    Höger, R., 1988, In: The German Journal of Psychology. 12, p. 333-334 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Dirk Schmücker

Publications

  1. Political Parties in Africa
  2. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  3. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  4. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  5. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  6. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
  7. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  8. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  9. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  10. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  11. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  12. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  13. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  14. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  15. Bergwelten
  16. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  17. Herausforderungen für den Sport
  18. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  19. Medienkultur im Wandel
  20. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  21. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  22. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  23. Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten
  24. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  25. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  26. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  27. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  28. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists
  29. Children's emotional development
  30. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  31. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  32. Literarische Sozialisation
  33. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  34. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  35. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa