Browse by research area

  1. Published

    Mensch und Betriebswirtschaftslehre: Zur Entwicklung und Kritik der verhaltenstheoretischen Betriebswirtschaftslehre als individualistisches Wissenschaftskonzept

    Deters, J., 1990, Stuttgart: Carl Ernst Poeschel Verlag. 583 p. (Betriebswirtschaftliche Abhandlungen; vol. 84)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  2. Oehring, Richard

    Vollmer, H., 1990, Literaturlexikon: Autoren und Werke deutscher Sprache. Killy, W. (ed.). Gütersloh, München: WBV Bertelsmann Verlag, Vol. 8. p. 486 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Ökologische Rationalität: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von ökologieorientierten Managementinstrumenten

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1990, In: Die Unternehmung. 44, 4, p. 273-290 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Personalstruktur und Typenzwang im Hochschulrahmenrecht

    Chantelau, F., 1990, In: Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung, Wissenschaftsförderung. 23, 1, p. 45-65 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Perspektiven der Unternehmensführung

    Reese, J., 1990, In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 60, 5-6, p. 523-532 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern

    Höger, R., 1990, In: Schweizerische Zeitschrift für Psychologie. 49, 3, p. 173-180 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland

    Runkel, G., 1990, In: AIDS-Forschung. 5, 7, p. 359-375 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik

    Krüger, R., 1990, In: Soziale Arbeit. 39, 7, p. 242-245 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Stanislaw Przybyszewski: De profundis und andere Dichtungen

    Schardt, M. M. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1990, Oldenburg: Igel Verlag. 202 p. (Werke, Aufzeichungen und ausgewählte Briefe: in acht Bänden und einem Kommentarband, Studienausgabe; no. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Statistik für Soziologen 2: Schließende Statistik

    Sahner, H., 1990, Wiesbaden: Springer Vieweg. 188 p. (Teubner Studienskripten zur Soziologie; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesBook

  12. Published

    Strategische Grundsatzentscheidungen für Gründer

    Sturm, N., 1990, Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03.März 1990. Norbert, S., Weihe, H. J. & Fischer, R. (eds.). Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss, p. 1-37 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  13. Published

    THEORY OF PEDAGOGICAL BEHAVIOR - GERMAN - KORING,B

    Uhle, R., 1990, In: Das Argument. 32, 3, p. 462-464 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  14. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?

    Krauß, K. P. & Kümmerer, K., 1990, Instrumentelle Analytik von Stoffen und Stoffgruppen der herkuftsbezogenen Abwässer - CKW, AOX, PAK, PCB, BTX, Metalle, metallorganische Verbindungen: Probennahme, Probenvorbereitung, Messung, Auswertung, Ergebnisabgabe. Böhnke, B. (ed.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., p. 109-136 28 p. (Gewässerschutz, Wasser, Abwasser; no. 114).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Wie ein Donnerwetter. Das Geburtstagsbild Lovis Corinths von 1911 im Wallraf-Richartz-Museum

    Severin, I. L., 1990, In: Wallraf-Richartz-Jahrbuch. LI, p. 237-284 47 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Wirkung intermittierender akustischer Reize auf mentale Prozesse

    Höger, R. & Mirek, G., 1990, In: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 37, 2, p. 230-241 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen: Empfehlungen zur Integration der Wirtschaftsinformatik

    Bischoff, R., Blaß, H., Döringer, H., Gipper, H., Sturm, N. & Wirtz, K. W., 1990, In: Informatik-Spektrum. 13, 5, p. 289-292 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  18. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Mu­siktherapie

    Dietrich, C. & Wermelskirchen, M., 1990, In: Zeitschrift für Pädagogik. 4, 36, p. 537-550 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Ökologieinduzierte Entscheidungsprobleme des Managements: Ansatzpunkte zur Ausgestaltung von Instrumenten.

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 11.1989, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 27 p. (WWZ-Discussion Paper ; no. 8914).

    Research output: Working paperWorking papers

  20. Published

    A Graphic Language for Business Application Systems to Improve Communication Concerning Requirements Specification with the User

    Knöll, H.-D. & Suk, W., 01.10.1989, In: Software Engineering Notes. 14, 6, p. 58-60 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  2. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  3. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  4. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  5. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  7. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  8. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  9. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  10. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  11. Catalogue
  12. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  13. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  14. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  15. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  16. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  17. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  18. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  19. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  20. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  21. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  22. Die tragische Szene
  23. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  24. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  25. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  26. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  27. German Academia heading for sustainability?
  28. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  29. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  30. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  31. Praedicatio Identica
  32. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  33. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  34. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  35. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  36. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  37. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  38. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  39. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  40. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  41. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  42. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  43. Der Betrachter ist im Bild.
  44. The dilemma of incumbents in sustainability transitions