Browse by research area

  1. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis

    Scherrer, M., Kümmerer, K. & Dettenkofer, M., 1996, Ökologie und Ökonomie in Klinik und Praxis.. Fenner, T. (ed.). Stuttgart: Schattauer Verlag, p. 60-72 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Die Libellen der Stadt Kaltenkirchen, Kreis Segeberg

    Adomßent, M., 1996, In: Die Heimat. 103, 11/12, p. 251-256 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Die Räume der Maler: Zur Bilderzählung seit Giotto

    Kemp, W., 1996, München: C.H. Beck Verlag. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Die rote Perücke: Prosa expressionistischer Dichterinnen

    Vollmer, H. (Editor), 1996, Paderborn: Igel Verlag. 173 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Die sozialpädagogische Ordnung der Familie: Beiträge zum Wandel familialer Lebensweisen und sozialpädagogischer Interventionen

    Karsten, M.-E. (Editor) & Otto, H.-U. (Editor), 1996, 2 ed. Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Die Umweltrelevanz von Abwasser von Krankenhäusern

    Kümmerer, K., 1996, Umweltschutz in Krankenhaus und in Arztpraxen: 3. Wolfgang-Rücker-Symposium. Salzburg: Landeshygieniker für die Steiermark, p. 70-75 6 p. (Reihe des Landeshygienikers für Steiermark; no. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Die wirtschaftliche Entwicklung der Turkischen Republik Nordzypern. Analyse okonomischer Strukturen eines international nicht anerkannten Staates an der Peripherie Europas

    Hahn, B. & Wellenreuther, R., 1996, In: Orient. 37, 4, p. 673-689 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Ende des ästhetischen Wohlfahrtsstaates?

    Wuggenig, U., 1996, In: Kursiv. 3, 2, p. 40-47 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Ende des Sozialen? / End of the Social?

    Wuggenig, U., 1996, The Sick Soul: Morbid Fascination and Behavioral Research in Sociology, TV Entertainment and Photography. Clegg, M. & Guttmann, M. (eds.). Graz: Grazer Kunstverein, p. 140-150 11 p. (DURCH; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Entropy: A unifying concept for ecological economics

    Baumgärtner, S., Faber, M. M. & Proops, J., 1996, Ecological Economics : Concepts and Methods. Faber, M., Manstetten, R. & Proops, J. L. R. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 95-114 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Entwicklung und Qualitätssicherung von Anwendungssoftware: Konzepte, Meßverfahren, Standards

    Knöll, H.-D., Slotos, T. & Suk, W., 1996, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 474 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Erfahrungen mit der Just-in-Time-Beschaffung: Eine Auswertung von Unternehmensbefragungen

    Reese, J. & Geisel, R., 1996, Produktions- und Zuliefernetzwerke. Wildemann, H. (ed.). München: TCW - Transfer-Centrum-Verlag, p. 235-254 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Erster Nachtrag zur lauenburgischen Libellenfauna (Odonata)

    Adomßent, M., 1996, In: Bombus. 3, p. 75-77 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Examination of the Biodegradation of the Antineoplastics Cyclophosphamide and Ifosfamide with the Closed Bottle Test (OECD 301 D)

    Kümmerer, K., Steger-Hartmann, T., Baranyai, A. & Burhaus, I., 1996, In: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 198, 3, p. 215-225 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science

    Wuggenig, U., 1996, In: Sociologie de l'art. 9, p. 95-119 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Finanzierung freier Träger der Sozialen Arbeit

    Krüger, R., 1996, Wörterbuch soziale Arbeit: Aufgaben, Praxisfelder, Begriffe und Methoden der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Kreft, D. & Mielenz, I. (eds.). 4 ed. Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa Verlag, p. 209-211 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter: Zur einführung in das themenheft

    Seiffge-Krenke, I. & von Salisch, M., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 81-84 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  20. Published

    Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung - Kunst und Cultural Studies in den 90er Jahren

    von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (Editor), 1996, Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag. 243 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sprechen und Zuhören
  2. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  3. Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung
  4. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  5. Strategische Regierungssteuerung
  6. H.-E. Richter: Bedenken gegen Anpassung. Psychoanalyse und Politik
  7. Das gewohnte Wirtschaften steht unter Druck: Nachhaltig(-keit) ausbilden!
  8. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  9. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  10. Das gesetzliche Notvertretungsrecht von Ehegatten und seine kollisionsrechtliche Anknüpfung
  11. Abschied vom Restaurativen
  12. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  13. Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer
  14. Verkehrsentwicklungsplan (VEP), Umsatzentwicklung und die Interessen der Stadt
  15. Versicherungskommunikation zwischen Wahrnehmung, Wirklichkeit und Werbung
  16. Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen
  17. Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik
  18. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  19. Neue Formen der Beschäftigung - neue Personalpolitik?
  20. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  21. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  22. Die Rechtswidrigkeit der Haupttat und der Vorsatz des Teilnehmers – ein ungeklärtes Verhältnis