Browse by research area

  1. Published

    Exports and success in German manufacturing

    Bernard, A. B. & Wagner, J., 1997, In: Weltwirtschaftliches Archiv. 133, 1, p. 134-157 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. First rate constants reactions of OH radicals with amides

    Koch, R., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, In: International Journal of Chemical Kinetics. 29, 2, p. 81-87 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Fit für einen umweltverträglichen Urlaub? Umwelteinstellungen von Fitness-Studio-Besuchern

    Wöhler, K., 1997, In: Psychosozial. 20, 3, p. 49-55 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published
  5. Published

    From the ''end of art'' to historical accountability + Aesthetic ethic, philosophy, Germany

    Heidbrink, L., 1997, In: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 45, 5, p. 745-757 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub: Marktsituation und Perspektiven.

    Lohmann, M., 1997, In: Psychosozial. 20, 69, p. 33-39 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    HyperKult: Geschichte, Theorie und Kontext digitaler Medien

    Warnke, M. (Editor), Coy, W. (Editor) & Tholen, G. C. (Editor), 1997, Basel: Stroemfeld. 520 p. (Nexus; no. 41)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Informationstechnik als Erfolgsfaktor der lernenden Organisation

    Bonin, H. E. G., 1997, In: Verwaltung & Management. 3, 3, p. 155-158 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Intellectual Property and Intra-Community Trade

    Reindl, A., 1997, International antitrust law & policy: this volume contains articles based upon lectures delivered in condensed form, followed by panel discussions, during the Twenty-third Annual Fordham Corporate Law Institute on International Antitrust Law & Policy in New York City on october 17 and 18, 1996. Hawk, B. E. (ed.). Juris Publishing , p. 453-490 38 p. (Annual Proceedings of the Fordham Corporate Law Institute; no. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Interdisciplinary Approaches to Gene Therapy: Legal, Ethical and Scientific Aspects

    Simon, J. W. (Editor), Müller, S. (Editor) & Vesting, J. W. (Editor), 1997, Berlin, Heidelberg: Springer Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität

    O'Sullivan, E., 1997, Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97. Ewers, H.-H., Nassen, U., Richter, K. & Steinlein, R. (eds.). J.B. Metzler, Vol. 1996/97. p. 86-104 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Kains Tochter

    Mißfeldt, D. (Translator), Marti, M. (Editor) & Saisio, P., 1997, Sappho küßt Europa. 1 ed. Berlin: Querverlag, Vol. 1. 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  13. Published

    Kapazitätsmanagement in Logistikunternehmungen

    Reese, J., 1997, Kapazitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmungen: Grundlagen und Gestaltungsmögliehkeiten. Corsten, H. & Stuhlmann, S. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 263-279 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"

    Sudhoff, D. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1997, Paderborn: Igel Verlag. 254 p. (Karl-May-Studien; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation

    Deters, J. (Editor) & Winter, C. (Editor), 1997, Frankfurt am Main: Campus Verlag. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  16. Published

    Kaufverhalten

    Reihlen, M., 1997, Vahlens Großes Logistiklexikon. Blöch, J. & Ihde, G. B. (eds.). München: Vahlen Verlag, p. 424-425 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  17. Published

    Kommunaler Umweltschutz: Weiterbildung für die Zukunft

    Adomßent, M., 1997, In: UmweltMagazin. 26, 1/2, p. 28-32 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  18. Published

    Kommunale Weiterbildung -: ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

    Adomßent, M., 1997, In: Klima-Bündnisrundbrief. 14, p. 17-18

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  19. Published

    Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion

    Holle, K. (Editor), 1997, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 190 p. (Didaktik-Diskurse; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Kreisbewegungen

    Mißfeldt, D. (Translator) & Ragde, A. B., 1997, In: EISWASSER - Zeitschrift für Literatur. 4, I/II, p. 42-47 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Inga Heisterkamp

Publications

  1. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  2. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  3. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  4. European Green Deal
  5. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  7. China in Africa
  8. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  9. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  10. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  11. Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
  12. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung
  13. Nachhaltigkeitsmanagement im Wandel der Zeit: Vom (gestrigen) betrieblichen Umweltschutz zur angestrebten (zukünftigen) unternehmerischen Nachhaltigkeitstransformation
  14. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  15. Corporate Sustainability in International Comparison
  16. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  17. Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
  18. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  19. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  20. Übungsklausur öffentliches Recht
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  22. Produkteinführung
  23. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  24. Rysowanie nicią. Międzynarodowe konteksty teatru plastycznego”
  25. Auf dem Weg zur fremdsprachlichen Monokultur? Fremdsprachen an den Schulen der Bundesrepublik Deutschland
  26. Artistic City-zenship
  27. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  28. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  29. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  30. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  31. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  32. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  33. Wettbewerbsrecht, europäisches
  34. Végétal Cristalline
  35. Standortwettbewerb, institutioneller Wandel und private Kommunen