Browse by research area

  1. Published

    Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen

    Möller, A. & Rolf, A., 2003, In: Umweltwirtschaftsforum. 11, 2, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 211-237 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Editor) & Peter-Koop, A. (Editor), 2003, 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2003, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 1. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert: Die Antwort erfolgreicher Universitäten auf Anforderungen einer Hochschulpolitik als Arbeitsmarktpolitik

    Spoun, S., 2003, Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte: Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik. Bensel, N., Weiler, G. G. & Wagner, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 143-150 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Halboffene Weidelandschaften in Deutschland: ein alternatives Konzept zu einer nachhaltigen Nutzung von Agrarlandschaften

    Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2003, Grünlandmanagement nach Umsetzung der Agenda 2000 - Probleme und Perspektiven für Landwirtschaft und Naturschutz: Grassland management after translation of the Agenda 2000 into action - problems and perspectives for agriculture and nature conservation -. Büchs, W. (ed.). Berlin: Parey Verlag , p. 135-141 7 p. (Mitteilungen aus der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft; no. 393).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Heisser Norden: Erotische Texte skandinavischer Autorinnen

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2003, Zürich: Unionsverlag. 283 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  8. Published

    Heldenkino

    Thomas, T. & Virchow, F., 2003, In: Ossietzky. 6, 18, p. 632-634 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Helmuth Schröter / Thinam Jakob / Wolfgang Mederer, Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden 2003

    Terhechte, J., 2003, In: EUROPARECHT. 38, 3, p. 523-526 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  10. Published

    Herausforderungen an das Bankmarketing

    Schöning, S., 2003, In: Das Wirtschaftsstudium. 32, 8/9, p. 1043-1047 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Hermann Stutte: die Bibliographie ; Biographie, Abstracts, Kommentare

    Rexroth, C. A., Bussiek, D., Castell, R. & Gruß, S., 2003, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 299 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas

    Harfst, P., 2003, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 34, 2, p. 431-432 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  13. Published

    Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

    Schwippert, K., Bos, W. & Lankes, E.-M., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufeim internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 265-302 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Hinterbühnen-Ästhetik

    Behnke, C., 2003, Olafur Gislason - Alltagsexperten: anlässlich der Ausstellung "Träumen in Hannover" im Sprengel-Museum Hannover vom 8. Mai bis 21. Juli 2002. Schulz, I. (ed.). Hannover: Sprengel-Museum, p. 33-46 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  15. Published

    Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft: Orientierung an neuen Formen ; das bundesdeutsche Theater in den sechziger Jahren

    Uka, W., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 49-59 11 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Hohe Einkommen: eine Verteilungsanalyse für freie Berufe, Unternehmer und abhängig Beschäftigte - eine Mikroanalyse auf der Basis der Einkommensteuerstatistik

    Merz, J. & Zwick, M., 2003, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 35 p. (Diskussionspapier; no. 40).

    Research output: Working paperWorking papers

  17. Published

    Holunderblüten

    Rydsjö, E. & Mißfeldt, D. (Translator), 2003, München: Kabel. 275 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  18. Holzwirtschaft im Appenzellerland

    Wöhrnschimmel, H., Logue, J. & Lang, D. J., 2003, Appenzell Ausserrhoden: Umwelt - Wirtschaft - Region. Scholz, R. W., Stauffacher, M., Bösch, S. & Krütli, P. (eds.). Zürich [u.a.]: Rüegger Verlag, p. 105-162 58 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published
  20. Published

    How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?

    Wagner, M. & Schaltegger, S., 2003, In: Greener Management International. 44, p. 5-16 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  2. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  3. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  4. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  5. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  6. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  7. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  8. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  9. Auswendig gelernt - Abgefragt - Abgehakt?
  10. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  11. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  12. Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern
  13. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  14. Makroökonomische Wirkungen umweltökonomischer Instrumente
  15. Fingerspitzengefühl inklusiv(e) - Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Wettkampfsport am Beispiel der Handballinitiative Freiwurf Hamburg
  16. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  17. Mögliche Konsequenzen aus der Neufassung bankaufsichtsrechtlicher Eigenkapitalunterlegungsnormen ("Basel II") für die Kreditfinanzierung mittelständischer Unternehmen
  18. Traumjob, Lebenswünsche und Geschlechtergerechtigkeit – Luxusthemen für junge Männer unter prekären Bedingungen?
  19. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  20. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  21. Kants Kritik der Tischgesellschaft und sein Konzept der Hospitalität
  22. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  23. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  24. Plädoyer für eine kulturwissenschaftliche Ästhetik aus Perspektive der cultural studies
  25. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs