Browse by research area

  1. Published

    Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit

    Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U., 27.01.2019, Stadt als Möglichkeitsraum: Experimentierfelder einer urbanen Nachhaltigkeit. Kagan, S., Kirchberg, V. & Weisenfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 9-14 5 p. (Urban Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  2. Published

    Cultural ecosystem services provided by urban green change along an urban-periurban gradient

    Riechers, M., Strack, M., Barkmann, J. & Tscharntke, T., 26.01.2019, In: Sustainability. 11, 3, 10 p., 645.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Nachhaltige Verwaltung

    Heinrichs, H. & Schuster, F., 11.01.2019, Handbuch zur Verwaltungsreform. Veit, S., Reichard, C. & Wewer, G. (eds.). Wiesbaden: Springer Verlag, p. 1-11 11 p. (Springer Reference Sozialwissenschaften)(Springer Reference Live).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Die Forschungsbohrung Garding-2 – ein neues wichtiges Klima- und Paläoumwelt-Archiv an der Westküste Schleswig-Holsteins

    Grube, A., Frechen, M., Hesse, K., Proborukmi, M. S., Urban, B., Wonik, T. & Zhang, J., 01.01.2019, In: Natur- und Landeskunde Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. 126, 1-3, p. 1-15 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Does Board Composition Influence CSR Reporting? A meta-analysis

    Velte, P., 01.01.2019, In: Corporate Ownership & Control . 16, 2, p. 48-59 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Ecosystems and People – an inclusive, interdisciplinary journal

    Martín-López, B., van Oudenhoven, A. P. E., Balvanera, P., Crossman, N. D., Parrotta, J., Rusch, G. M., Schröter, M. & Smith-Hall, C., 01.01.2019, In: Ecosystems and People. 15, 1, p. 1-2 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. Published

    Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management

    Süßbauer, E., Maas-Deipenbrock, R. M., Friedrich, S., Kreß-Ludwig, M., Langen, N. & Muster, V., 01.01.2019, In: GAIA. 28, SUPPL.1, p. 210-217 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Identifying governance gaps among interlinked sustainability challenges

    Bergsten, A., Jiren, T. S., Leventon, J., Dorresteijn, I., Schultner, J. & Fischer, J., 01.01.2019, In: Environmental Science and Policy. 91, p. 27-38 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Leverage points 2019: A transdisciplinary conference, inspiring change

    Leventon, J., Zimmermann, H., Von Wehrden, H. & Becker, S., 01.01.2019, In: GAIA. 28, 1, p. 55-57 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Kommunalspezifische Nachhaltigkeitssteuerung: Erfahrungen und Empfehlungen

    Kirst, E., Lang, D. J., Heinrichs, H. & Plawitzki, J., 01.2019, In: GAIA. 28, 2, p. 151-159 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  11. Published

    Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability

    Herbrik, R. & Kanter, H., 01.2019, In: Forum Qualitative Sozialforschung. 20, 1, 24 p., 5.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Editorial

    Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2019, In: Intergenerational Justice Review. 5, 2, p. 47 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  13. Published

    Einblicken – Ausschau halten.

    Vilsmaier, U., 2019, Wie können "(Bio) Diversitätskorridore" im Landkreis Oldenburg ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben nähren, fördern und antreiben? : Vielfalt als Ausgangspunkt für Mensch & Natur im Landkreis Oldenburg. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 4-7 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  14. Published
  15. Published

    Governance for Sustainability in Telecoupled Systems

    Challies, E., Newig, J. & Lenschow, A., 2019, Telecoupling: Exploring Land-Use Change in a Globalised World. Friis, C. & Nielsen, J. Ø. (eds.). Cham: Palgrave Macmillan, p. 177-197 21 p. (Palgrave Studies in Natural Resource Management).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Harmonisierung der Klimaberichterstattung?! Einbettung in die EU-Regulierungsinitiativen, Forschungslücken und Handlungsempfehlungen

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, In: Der Betrieb. 72, 37, p. 2025-2033 9 p., DB1307200.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  17. Published

    Knowledge Generation and Sustainable Development

    Frank, P., 2019, Encyclopedia of Sustainability in Higher Education. Leal Filho, W. (ed.). Cham: Springer Verlag, p. 1039-1049 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaEducation

  18. Published

    Learning in participatory environmental governance – its antecedents and effects. Findings from a case survey meta-analysis

    Newig, J., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Challies, E., 2019, In: Journal of Environmental Policy & Planning. 21, 3, p. 213-227 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Mindfulness, Education, and the Sustainable Development Goals

    Frank, P., Fischer, D. & Wamsler, C., 2019, Quality Education. Leal Filho, W., Azul, A. M., Brandli, L., Özuyar, P. G. & Wall, T. (eds.). Cham: Springer Verlag, 11 p. (Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  20. Published

    Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest

    Engbers, M., Riechers, M. & Vilsmaier, U., 2019, (Bio)Diversitätskorridor. Vielfalt als Ausgangspunkt für Mensch und Natur im Landkreis Oldenburg, artecology_network e.V. & Leverage Points for Sustainability Transformation, Leuphana Universität Lüneburg. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, p. 78-81 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  2. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  3. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  4. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  5. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  6. Bildung und Erziehung
  7. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  8. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  9. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  10. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  11. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  12. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  13. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  14. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  15. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  16. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  17. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  18. Artistic City-zenship
  19. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  20. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  21. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  22. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  23. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  24. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  25. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  26. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  27. Vorwort
  28. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  29. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  30. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  31. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  32. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  33. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  34. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  35. § 286 Verzug des Schuldners
  36. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  37. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  38. Die Verwandlungen des Pierrot
  39. Risiken und Nebenwirkungen.
  40. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  41. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  42. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  43. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  44. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz