Browse by research area

  1. Mit oder ohne Ohren, mit oder ohne Schall: Theorie- und Begriffsarbeit in den Sound Studies

    Haffke, M., 01.09.2020, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 12, 23-2, p. 200-205 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Does pictorial composition guide the eye? Investigating four centuries of last supper pictures

    Sancarlo, R., Arato, J., Dare, Z. & Rosenberg, R., 21.08.2020, In: Journal of Eye Movement Research. 13, 2, 13 p., 7.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Giovan Battista Della Porta's construction of pneumatic phenomena and his use of recipes as heuristic tools

    Borrelli, A., 01.08.2020, In: Centaurus. 62, 3, p. 406-424 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    The display makes a difference: A mobile eye tracking study on the perception of art before and after a museum's rearrangement

    Reitstätter, L., Brinkmann, H., Santini, T., Specker, E., Dare, Z., Bakondi, F., Miscená, A., Kasneci, E., Leder, H. & Rosenberg, R., 19.06.2020, In: Journal of Eye Movement Research. 13, 2, 29 p., 6.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Klingen in geschlossenen Räumen: Umschriften der Manosphere: Über ein feministisches Quarantänevideo von Jamie Loftus

    Haffke, M., 06.2020, In: CARGO Film/Medien/Kultur. 2020, 46, p. 28-31 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Angels of Efficiency: A Media History of Consulting

    Hoof, F., 28.05.2020, New York: Oxford University Press. 392 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Warm, lively, rough? Assessing agreement on aesthetic effects of artworks

    Specker, E., Forster, M., Brinkmann, H., Boddy, J., Immelmann, B., Goller, J., Pelowski, M., Rosenberg, R. & Leder, H., 13.05.2020, In: PLoS ONE. 15, 5, 16 p., e0232083.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Cancel-Culture: Über Noise-Cancelling-Kopfhörer

    Haffke, M., 01.05.2020, In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 12, 22-1, p. 191-195 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung: Die Produktion und Kommunikation des Science Slams

    Hill, M., 22.04.2020, Science-Slam: Multidisziplinäre Perspektiven auf eine populäre Form der Wissenschaftskommunikation. Niemann, P., Bittner, L., Hauser, C. & Schrögel, P. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 149-180 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Sandra Heuchert

Publications

  1. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen
  2. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  3. Ist das Thema Anleihekommunikation bei Bond-Emittenten angekommen?
  4. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  5. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  6. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  7. Schönheit und Ästhetizität
  8. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  9. Digitalisierung aus der Perspektive Fachdidaktischer Forschung und Ingenieurwissenschaftlicher Lehrpraxis
  10. Fakten erfahrbar machen
  11. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  12. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  13. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  14. Waldwissen aus Genderperspektive
  15. Ansätze zur Modellierung der NH3-Verflüchtigung nach Ausbringung von organischen Wirtschaftdüngern
  16. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  17. Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht
  18. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 680)
  20. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  21. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  22. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  23. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  24. Kooperationen in der Supply Chain
  25. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  26. Umweltbildung als Innovation
  27. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
  28. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  29. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  30. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  31. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  32. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  33. Sustainability Communication
  34. Sustainability Management
  35. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  36. Environmental trait affect