Browse by research area

  1. Published
  2. Political culture and democracy: analyzing crosslevel linkages

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 01.10.2003, In: Comparative Politics. 36, 1, p. 61-79 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen: zur Reform des deutschen Bundesstaates um die Jahrtausendwende

    Thaysen, U., 14.07.2003, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 53, 29/30, p. 14-23 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Exemplary versus statistical evidence? response to Berg-Schlosser

    Welzel, C. & Inglehart, R., 05.2003, In: European Journal of Political Research. 42, 3, p. 387-389 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  5. The theory of human development: a cross-cultural analysis

    Welzel, C., Inglehart, R. & Klingemann, H.-D., 05.2003, In: European Journal of Political Research. 42, 3, p. 341-379 39 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Irrtümer bei der Interpretation des "ökologischen Fehlschlusses": zur Aussagekraft aggregierter Umfragedaten

    Welzel, C., 01.01.2003, Vergleichende politikwissenschaftliche Methoden: Neue Entwicklungen und Diskussionen. Pickel, S., Pickel, G., Lauth, H.-J. & Jahn, D. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 179-199 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Kleine und mittlere Unternehmen im großen Europa - warum "Europa" als Schwerpunkt im wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Studiengang der Nordostregion des Landes Niedersachsen?

    Thaysen, U., 01.01.2003, Management von KMU und Gründungsunternehmen: Festschrift für Egbert Kahle zum 60. Geburtstag . Bouncken, R. B. (ed.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 337-357 21 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Wahlen in der Ukraine

    Grotz, F., Haiduk, J. & Yahnyshchak, I., 01.01.2003, Wahlen in postsozialistischen Staaten. Ziemer, K. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 307-344 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Zwischen Euphorie und Skepsis: Demokratieverständnis und EU-Beitrittsakzeptanz in Polen

    Kaina, V., Deutsch, F. & Karolewski, I., 01.01.2003, Europäische Integration in der öffentlichen Meinung. Brettschneider, F., van Deth, J. W. & Roller, E. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 185 - 210 26 p. (Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW); vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Aufklärung, Beteiligung und Kritik: die "argumentative Wende" in der Policy-Analyse

    Saretzki, T., 2003, Lehrbuch der Politikfeldanalyse. Schubert, K. & Bandelow, N. C. (eds.). München, Oldenburg: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 391-417 27 p. (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Corporate Social Responsibility
  2. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  3. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  4. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  5. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  6. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  7. Mit Bands auf Tour
  8. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  9. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  10. Kommunale Weiterbildung -
  11. Mediengeschichte
  12. Arbeitszufriedenheit
  13. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  14. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  15. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  16. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  17. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  18. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  19. Das Recht auf Bildung
  20. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  21. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  22. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  23. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  24. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  25. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  26. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  27. Die Lebewesen und ihre Medien
  28. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  29. Ferntourismus wohin?
  30. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  31. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  32. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  33. Declining willingness to fight for one’s country
  34. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  35. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  36. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  37. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  38. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  39. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  40. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  41. The role of universities in fostering urban and regional sustainability