Browse by research area

  1. Published

    Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung? Potenziale von Wildnis für einen integrativen Zugang zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Hofmeister, S., 2010, Wildnis zwischen Natur und Kultur: Perspektiven und Handlungsfelder für den Naturschutz. Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ed.). Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, p. 73-82 10 p. (Laufener Spezialbeiträge).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik

    Oermann, N. O., 2010, Sei ökonomisch!: prägende Menschenbilder zwischen Modellbildung und Wirkmächtigkeit. Manzeschke, A. (ed.). Berlin, Münster: LIT Verlag, p. 17-28 12 p. (Leiten, Lenken, Gestalten : LLG ; Theologie und Ökonomie ; no. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Zur Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen

    Vilsmaier, U., 2010, Globales Lernen: ein geographischer Diskursbeitrag. Schrüfer, G. & Schwarz, I. (eds.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, p. 27-44 18 p. (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. To settle or protect? A global analysis of net primary production in parks and urban areas

    O'Neil, D. & Abson, D., 15.12.2009, In: Ecological Economics. 69, 2, p. 319-327 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Creating regional futures: A scenario-based inter-and transdisciplinary case study as a model for applied student-centred learning in geography

    Fromhold-Eisebith, M., Freyer, B., Mose, I., Muhar, A. & Vilsmaier, U., 01.09.2009, In: Journal of Geography in Higher Education. 33, 3, p. 409-431 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Nichtwissen und Resilienz in der lokalen Klimaanpassung: Widersprüche zwischen theoriegeleiteten Handlungsempfehlungen und empirischen Befunden am Beispiel des Sommerhochwassers 2002

    Kuhlicke, C. & Kruse, S., 09.2009, In: GAIA. 18, 3, p. 247-254 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Legitimacion retorica de la politica clematica: El cambio climatico en los medios alemanes

    Peters, H. P. & Heinrichs, H., 02.07.2009, In: Infoamerica: Iberoamerican Communication Review. 1, p. 59-78 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil

    Wehling, C., Hernandez, A. G., Osland, J., Osland, A., Deller, J., Tanure, B., Neto, A. C. & Sairaj, A., 01.01.2009, In: European Journal of International Management. 3, 2, p. 176-198 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Blinder Fleck im deutschen Nachhaltigkeitsdiskurs ? Interkulturalität

    Katz, C. & Kontzi, K., 2009, In: Politische Ökologie. 115-116, Ressourcen, p. 86-87 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  2. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  3. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  4. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  5. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  6. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  7. Unterhaltungen mit Fremden
  8. International Corporate Sustainability Barometer
  9. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  10. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  11. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  12. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  13. Ästhetische Bildung
  14. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  15. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  16. Politische Bildung in Ostdeutschland
  17. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  18. The Development of International Law by the International Court of Justice
  19. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  20. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  21. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  22. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  24. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  25. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  26. § 291 Prozesszinsen
  27. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  28. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  29. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  30. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen