Browse by research area

  1. Published

    Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)

    Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 49 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Anspruchsgruppen in der neuen europäischen Chemikalienregulierung (REACh)

    Ingerowski, J. B., Kölsch, D. & Tschochohei, H., 2008, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 31, 3, p. 315-354 40 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Antibiotics in the Environment

    Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (ed.). 3., rev. and enl. ed. ed. Berlin: Springer Verlag, p. 75-93 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Antidumping

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 32-33 2 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  5. Anything goes? Eine kritische Betrachtung der Cultural Criminology

    Kretschmann, A., 2008, In: Kriminologisches Journal. 40, 3, p. 200-217 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Applied Conversation Analysis in Foreign Language Didactics

    Köhler, A., 2008, Lehrerkompetenzen und Lernerfolge im frühen Fremdsprachenunterricht. Sarter, H. (ed.). Aachen: Shaker Verlag, p. 29-44 16 p. (Potsdamer Beiträge zu Sprach- und Kulturmittlung; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Arbeit am Bild: Gerhard Richters Diskretion

    Söntgen, B., 2008, Gerhard Richter. Abstrakte Bilder. Wilmes, U. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 35-43 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    Arbeiterkulturen als Konfliktkulturen: Deutschland der 1920er Jahre im internationalen Vergleich

    Weinhauer, K., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 41-54 14 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Arbeitsbedingungen und deren Bedeutung für die Zufriedenheit unterschiedlicher Berufsgruppen

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 58 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 21).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Arbeitsbedingungen von Unternehmern

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2008, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 26 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; no. 22).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege: Abschlussbericht

    Bauer-Sternberg, D., Brennert, C., Deters, J. & Müller-Bagehl, S., 2008, 1. ed., Dortmund: Initiative Neue Qualität der Arbeit, 203 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  12. Published

    A review of the German mandatory deposit for one-way drinks packaging and drinks packaging taxes in Europe

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 p. (Working paper series in economics; no. 87).

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Published

    Art. 13, 39, 136 ff EU-Arbeitsrechtsbestimmungen

    Schubert, J. M., 2008, Arbeitsrecht: Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen. Däubler, W. & Ahrendt, M. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 1720-1752 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Art effectuating social change: double entrepreneurship in conventions

    Kagan, S., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 147-193 47 p. (Higher education for sustainability ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Artist-in-Residence: neue Modelle der Künstlerförderung

    Behnke, C. (Editor), 2008, Lüneburg: Verlag für Wissenschaft und zeitgenössische Kunst . 168 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  16. Published

    Art und Wirkung von Covenants in Kreditverträgen

    Degenhart, H. & Gläß, H., 2008, In: Kredit- & Rating-Praxis. 34, 5, p. 36-40 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Ästhetik und Körperbildung: Tagung der dvs-Kommission Gerätturnen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen (Schweiz)

    Roscher, M. (Editor), 2008, Hamburg: Czwalina Verlag. 132 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  18. Published

    Atlas mit CD-ROM

    Landwehr, B. & Pries, M., 2008, 1. ed. Stuttgart: Ernst Klett. 52 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein

    Kemfert, C., 2008, In: DIW Wochenbericht. 75, 29, p. 416 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kunst, Gesellschaft und Wirtschaft 1930/2004
  2. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  3. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  4. Betrieblicher Umgang mit alternden und altersdiversen Belegschaften
  5. Corporate Governance in der monistischen Societas Europaea
  6. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln
  7. Lekcja 3-4
  8. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  9. Corporate Volunteering in der Personalarbeit
  10. Schritt für Schritt Gespräche üben
  11. Hot tearing of magnesium alloys
  12. Productivity premia for German manufacturing firms exporting to the euro-area and beyond
  13. Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen
  14. Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen
  15. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 2)
  16. Corporate Sustainability Committees, Chief Sustainability Officers and Environmental Performance – Empirical evidence from European firms
  17. Neues Klima für Europa
  18. Nachhaltige Vergütungssysteme als Treiber der unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung?
  19. Lekcja 1-2
  20. Über die Produktivität des Reproduktiven
  21. Rohstoffe für die Energiewende
  22. Die Verminderung von asymmetrisch verteilten Informationen im Electronic Commerce
  23. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  24. Abwasser aus Kliniken und Arztpraxen
  25. Diurnal raptors of West Africa woodland-farmland mosaics
  26. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  27. Vom Staunen und ursprünglichen Verstehen im Bewegen
  28. Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne