Browse by research area

  1. Finden und Erfinden: Forschung in der unternehmerischen Stadt

    Beyes, T., 2009, Finden und Erfinden: Die Entstehung des Neuen. Beyes, T. & Mittelstraß, J. (eds.). Berlin: Berlin University Press, p. 73-84 12 p. (Duisburger Dialoge; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Fish & Chips: Schwärme, Simulation, Selbstoptimierung

    Vehlken, S., 2009, Schwärme - Kollektive ohne Zentrum: Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information. Horn, E. & Gisi, L. M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 125-162 38 p. (Masse und Medium; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Fluchtlinien: zur filmischen Erfahrungsform des Exils

    Hagener, M., 2009, Film transnational und transkulturell: europäische und amerikanische Perspektiven. Strobel, R. (ed.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, p. 159-170 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Flucht nach nicht ganz vorn: Geschichte in der Kunst der Gegenwart

    Leeb, S. A., 2009, In: Texte zur Kunst. 76, p. 28-44 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel: wir brauchen beides

    Kemfert, C. & Diekmann, J., 2009, In: DIW Wochenbericht. 76, 11, p. 169-174 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Foreword

    Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J., 2009, Space revised # 1-4 : Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.52009. Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J. (eds.). Berlin: Argobooks, p. 11-14 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution of Exihibition cataloguesResearch

  7. Published

    Form: Zwischen Ästhetik und künstlerischer Praxis

    Avanessian, A., Hofmann, F. (Editor), Leeb, S. (Editor) & Stauffacher, H. (Editor), 2009, Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag. 303 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen

    Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für einen nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Vol. 1. p. 306-344 41 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Fotografie

    Behnke, C., 2009, Bourdieu-Handbuch: Leben-Werk-Wirkung. Fröhlich, G. & Rehbein, B. (eds.). Stuttgart und Weimar: J.B. Metzler, p. 366-368 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen? – Lehrerkommentar

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, 1. ed. Donauwörth: Carl-Auer Verlag. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  11. Published

    Fragenbox Mathematik: Kann das stimmen?

    Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2009, Carl-Auer Verlag.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  12. Published

    Framework for setting up and operating biobanks

    Simon, J. & Robienski, J., 2009, In: Journal International de Bioethique. 20, 3, p. 17-46 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published
  14. Published
  15. Published

    Führung in Heterarchien

    Reihlen, M., 2009, Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke. Albers, S. & Reihlen, M. (eds.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, p. 75-111 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase: Praxisbeitrag

    Vogt, S., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 9-10

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  17. Published

    Funny Fellows - Handpuppen als special guests in der Übergangsphase: Impulsbeitrag

    Vogt, S., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 8 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  18. Fußball in der Schule - ein Reizthema!

    Blumhoff, G., 2009, In: Betrifft Sport. 1, 31, p. 17-26 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Glänzen, Blicken, Flickern. Das Prinzip der Glimpses in AS I WAS MOVING AHEAD OCCASIONALLY I SAW BRIEF GLIMPSES OF BEAUTY
  2. Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?
  3. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  4. Kommunen als Adressat und Träger der Nachhaltigkeit
  5. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  6. "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden
  7. Investigations in the magnesium-tin system
  8. Widersprüchliches Verhalten als opt-out aus dem Europäischen Verbraucherschutzrecht?
  9. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  10. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  11. Arbeitszufriedenheit und Flexibilität
  12. Governmental venture capital
  13. Hospizdienste und palliative Pflege
  14. Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus
  15. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  16. Leuphana Sommerakademie
  17. Testverfahren für Abbaubarkeit und Bakterientoxizität von CKW-Ersatzstoffen
  18. Schlussfolgern ohne "äh" und "mh"
  19. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  20. Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung
  21. Unternehmenssteuerung durch Kennzahlen und Kennzahlensysteme
  22. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser, Bezahlung am besten
  23. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  24. Schutzpolizei in der Bundesrepublik
  25. Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality
  26. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  27. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  28. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  29. Mobilität und Nachhaltigkeit
  30. Die Energiewende als transdisziplinäre Herausforderung
  31. Cultures of Debt Management Enter City Hall
  32. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  33. Gender Mainstreaming – Relevanz und Herausforderung für Natur- und Umweltschutzverbände
  34. Von der Songidee bis zur Vermarktung.
  35. Chinese affect towards European culture