Browse by research area

  1. Published

    Filmgeschichte

    Faulstich, W., 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    From fun to gun: Krieg, Militär und mediale Unterhaltungsangebote im 21. Jahrjundert

    Virchow, F. & Thomas, T., 2005, In: Medien-Journal. 29, 3, p. 58-66 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Gewaltdarstellung

    Röser, J., 2005, Handbuch Journalismus und Medien. Weischenberg, S., Kleinsteuber, H. J. & Pörksen, B. (eds.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 82-86 5 p. (Praktischer Journalismus; vol. 60).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Grundversorgung statt Emanzipation? Freie Radios in Deutschland zwischen gesellschaftskritischem Anspruch und medienpolitischem Alltag

    Pinseler, J., 2005, Von der Kür zur Pflicht?: Perspektiven der Nichtkommerziellen Lokalen Hörfunks - Dokumentation der Tagung vom November 2004 in Halle (Saale). Kupfer, T. & Thiermann, S. (eds.). Berlin: VISTA Verlag, p. 77-81 5 p. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Halle); vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte

    Beyes, T., 2005, In: Verbands-Management. 31, 1, p. 32-48 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Pornografie und die Kulturgeschichte der Medien

    Faulstich, W., 2005, Programm und Programmatik: kultur- und medienwissenschaftliche Analysen ; [Knut Hickethier zum 60. Geburtstag]. Fischer, L. (ed.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, p. 154-164 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. "Produktive Zerstörung": Eine Erinnerung

    Pias, C., 2005, Kunstkritik: Dokumentation der Tagung im Juni 2005. Brunsiek, S. (ed.). Schöppingen: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, p. 30-52 23 p. (Transfer : Beiträge zur Kunstvermittlung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    ‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’: Sound als Politik in der Weihnachtsringsendung 1942

    Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (eds.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, p. 267-285 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. "Thinking about the unthinkable": the virtual as a place of Utopia

    Pias, C., 2005, Thinking Utopia: Steps into other worlds. Rüsen, J., Fehr, M. & Rieger, T. W. (eds.). New York: Berghahn Books, p. 120-135 16 p. (Making sense of history; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges

    Glasenapp, J., 2005, In: Weimarer Beiträge. 51, 3, p. 363-375 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Abschluss des Vertrages
  2. Lexikon des Steuerrechts
  3. Umweltpolitik in Mittelosteuropa
  4. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  5. West Africa
  6. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  7. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  8. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  9. Wie gründet man einen eingetragenen Verein als freier Träger der Jugendhilfe?
  10. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  11. Zeiten der Natur - Zeiten des Menschen.
  12. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  13. Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer
  14. Ökosozial ist sexy
  15. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  16. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
  17. Socio-ecological Research: The Cases of Rural Development an Agro-Biotechnology
  18. Hans Joas / Wolfgang Knöbl, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt am Main 2008: Suhrkamp
  19. The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe
  20. Care, Gender und Green Economy
  21. Die tragische Szene
  22. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  23. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  24. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  25. La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan
  26. Lohnsteuerliche Behandlung von Mitarbeitergutscheinen
  27. Ergebnisse eines Beratungsprojektes zur Vorbereitung auf die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in einem Krankenhaus
  28. Architekt-Amateur-Autodidakt
  29. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  30. Präsenz und Erfolg kommunaler Wählergemeinschaften im Bundesländervergleich
  31. Handbuch Sportdidaktik
  32. Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
  33. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  34. Die Energiewende in Deutschland