Browse by research area

  1. Published

    Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule

    Backhaus, O., Petermann, F. & Hampel, P., 2010, In: Kindheit und Entwicklung. 19, 2, p. 119-128 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen: eine Analyse der Einkommensdynamik bei Freiberuflern in Deutschland

    Rucha, R., 2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 25 p. (FFB-Diskussionspapier; no. 81).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Effekte unterschiedlicher Kollaborationsskripte in chatbasiertem Computer-Supported Collaborative Learning am Beispiel von Lernprotokollen

    Wahl, M., Oehl, M., Berwe, T. & Pfister, H.-R., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 491 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Efficiency: A Guiding Principle of Corporate Environmental Management Information Systems

    Möller, A., 2010, Corporate Environmental Management Information Systems: Advancements and Trends. Teuteberg, F. & Gomez, J. M. (eds.). Hershey: IGI Global Publishing, p. 1-21 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Efficient Classification of Images with Taxonomies

    Binder, A., Kawanabe, M. & Brefeld, U., 2010, Computer Vision, ACCV 2009 - 9th Asian Conference on Computer Vision, Revised Selected Papers: Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 351-362 12 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 5996 LNCS, no. PART 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Ehrenamtliche Arbeit im Ruhestand: Motivation und Gestaltung von Einsätzen des Senior Experten Services

    Maxin, L. & Deller, J., 2010, In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, Supplement 1, p. 55 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Eighth Workshop on Mining and Learning with Graphs

    Brefeld, U., Getoor, L. & Macskassy, S. A., 2010, In: ACM SIGKDD Explorations. 12, 2, p. 63-65 3 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  8. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben

    Maier, U., Kleinknecht, M., Metz, K. & Bohl, T., 2010, In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung. 28, 1, p. 84-96 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter

    Oehl, M., Pfister, H.-R., Siebert, F. & Suhr, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 1. p. 371 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Ein Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Events: Kernziele eines Nachhaltigkeitsmanagements von Events und Indikatoren zur Messung der Nachhaltigkeit

    Wall, A. & Behr, F., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter

    Maischatz, K., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 31-54 24 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung / Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Eine sprachintegrative Unterrichtseinheit aus DaZ-Perspektive: Wortschatzarbeit in der einjährigen Berufsfachschule

    Neumann, A. & Mohn, K., 2010, Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe: Theoretische Aspekte und Praxis an Berliner Berufs- und Oberschulen. Neumann, A. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 97-120 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien

    Dietrich, B., 2010, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 299 p. (Umweltrecht in Forschung und Praxis; vol. 50)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben

    Maier, U., Kleinknecht, M. P. & Metz, K., 2010, Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht . Kiper, H. (ed.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 28-43 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  15. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers: Eine normative und empirische Analyse zum Umsetzungsstand der §§ 8a und 13b WPO

    Freidank, C.-C., Sassen, R. & Velte, P., 2010, In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. 62, 2, p. 109-128 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published
  17. Published

    Einführung

    Fritzlar, T. & Heinrich, F., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-10 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  18. Published

    Einführung in die Kindheitsforschung

    Deckert-Peaceman, H., Dietrich, C. & Stenger, U., 2010, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 142 p. (Grundwissen Erziehungswissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  19. Published

    Einführung in die Kulturphilosophie

    Hobuß, S., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 145-156 12 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen: Praxisanleitungen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Published

    Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren

    Weiss, C., Busch, B.-H., Welge, R. & Bette, M., 2010, Informatik 2010: Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik. Gesellschaft für Informatik e.V., p. 56-61 6 p. (GI-Edition lecture notes in informatics ; Proceedings; vol. 175).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Marie Weiß

Publications

  1. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts
  2. Unterstützung der entwicklungsnahen Montageplanung für Nutzfahrzeuge durch virtual und augmented Reality
  3. Der Handel im Spannungsfeld zwischen Erlebnis- und Umweltorientierung - Implikationen einer empirischen Studie
  4. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
  5. German Life-Writing in the Twentieth Century
  6. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  7. Umbau des Energiesystems, virtuelle Kraftwerke und Kanalpumpspeicher
  8. The Infraordinary
  9. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  10. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  11. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  12. Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland
  13. Einblicken – Ausschau halten.
  14. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  15. Success of a tax amnesty
  16. Immanentismus
  17. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  18. Zur ambulanten Versorgung psychischer Störungen in einer ländlichen Region
  19. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  20. Nachruf auf Winfried Steffani
  21. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  22. Der Beschluss des EuGH in Sachen Brandes (EUGH Aktenzeichen C-415/12) – ein Lehrstück des unionalen Arbeitsrechts
  23. Therapeutische Kommunikation
  24. Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen