Browse by research area

  1. Published

    "Amerikanisierung" als kultureller Mehrwert: amerikanische Rocksongs, Bestseller und Kinofilme in der Bundesrepublik der fünfziger, sechziger und siebziger Jahre

    Faulstich, W., 2006, America on my mind: Zur Amerikanisierung der deutschen Kultur seit 1945. Stephan, A. & Vogt, J. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 133-171 39 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Auf der Suche nach dem unfertigen Bild: Die Marburger Kameragespräche 2006 und ihre Preisträgerin Judith Kaufmann

    Kirchner, A. & Richling, M., 2006, In: MEDIENwissenschaft. Rezensionen. Reviews.. 2006, 2, p. 132-135 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  3. Published

    Banal Militarism: zur interdisziplinären Erschliessung eines Forschungsfeldes

    Virchow, F. & Thomas, T., 2006, Banal militarism. Thomas, T. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 25-48 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Biofaktizität und Cyborgisierung

    Spreen, D., 2006, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 17, 4, p. 602-604 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. City of Enterprise, City as Prey? On Urban Entrepreneurial Spaces

    Beyes, T., 2006, Entrepreneurship as Social Change: A Third Movements in Entrepreneurship Book. Steyaert, C. & Hjorth, D. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 251-270 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Click Here to Shop Now! A micro-linguistic analysis of medical spam mails

    Barron, A., 2006, Innovative Wirtschaftskommunikation: Interdisziplinäre Problemlösungen für die Wirtschaft. . Boenigk, M. (ed.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 209-226 18 p. (Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Control and Freedom: Power and Paranoia in the Age of Fiber Optics

    Chun, W., 2006, Cambridge: The MIT Press. 352 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published

    Das erste Jahrzehnt

    Faulstich, W. (Editor), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 230 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz: Geschlechterverhältnisse auf den Hauptnachrichtenseiten deutscher Tageszeitungen - eine Zwölf-Wochen-Analyse

    Röser, J., 2006, Präsenz von Frauen in den Nachrichten: Medienbeobachtungen 2005. Hesse, M. (ed.). Bonn: Journalistinnenbund, p. 27-36 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Der Start ins neue Jahrhundert

    Faulstich, W., 2006, Das erste Jahrzehnt. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 7-21 15 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. Einigkeit und Recht und Werte
  3. Medienkultur im Wandel
  4. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  5. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  6. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  7. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  8. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  9. Corporate Volunteering in Germany
  10. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  11. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  12. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  13. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  14. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  15. China in Africa
  16. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  17. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  18. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  19. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  20. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  21. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  22. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  23. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  24. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  25. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  26. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  27. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  28. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  29. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  30. Recht und Kultur
  31. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  32. Internationaler Personaleinsatz
  33. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  34. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien