Browse by research area

  1. Published

    Binary Random Nets II: Amerikanische Kombinationen

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (eds.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, p. 343-359 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Biodiversität

    Rieckmann, M., 2012, Handlexikon Globales Lernen . Lang-Wojtasik, G. & Klemm, U. (eds.). Münster, Ulm: Verlag Klemm + Oelschläger , p. 36-39 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Marketing

    Wuczkowski, M. & Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für das Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für den Einkauf

    Beständig, U., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 33 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagement: Chancen und Ansätze für Einkauf, Marketing und Liegenschaftsmanagement

    Beständig, U. & Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 76 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Biodiversität - Perspektive für unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement: Auswertung einer Unternehmensbefragung

    Wuczkowski, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Biopolitical Interventions in the Urban Data Space

    Apprich, C., 2012, Activist media and biopolitics: critical media interventions in the age of biopower. Sützl, W. & Hug, T. (eds.). Innsbruck: innsbruck university press, p. 39-46 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE

    Weinhold, S., Garbe, C., Holle, K. & Groß, M., 2012, Lesen wollen, Lesen lernen, Lesen können: zur Förderung von Lesekompetenz in Thüringer Schulen. Metscher, M. & Möllers, R. (eds.). Bad Berka: Thillm, p. 118-147 30 p. (Materialien / Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien; no. 175).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  10. Published

    Blitzlicht

    Müller-Helle, K. (Editor) & Sprenger, F. (Editor), 2012, Zürich: Diaphanes Verlag. 142 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?

    Burkart, G., 2012, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog. Kahlert, H. & Weinbach, C. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 149-171 23 p. (Gesellschaftstheorien und Gender).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Bond Yields and Bailout Guarantees: Regional Debt Markets in Germany

    von Müller, C., 2012, Schulden haben und machen - Auswirkungen auf Wirtschaft, Recht und Gesellschaft. Brändli, B. & Brändli, S. (eds.). Bern: Stämpfli, p. 117-135 19 p. (Schriften der Assistierenden der Universität St. Gallen; no. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    "Bowling alone together“: Der Zusammenhang von Sozialkapital und Ungleichheit in virtuellen Spielwelten

    Wimmer, J., 2012, Ungleichheit: medien- und kommunikationssoziologische Perspektiven. Stegbauer, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 323-344 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union: [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 4 ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 2337-2427 91 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  15. Published

    Bundes-Bodenschutzgesetz

    Sanden, J., 2012, Umwelt und Betrieb: Rechtshandbuch für die betriebliche Praxis. Schendel, F. A., Giesberts, L. & Büge, D. (eds.). Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft , p. 417-487 71 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Bundesstaaten und Einheitsstaaten im Rahmen der Europäischen Union

    Grotz, F., 2012, Grundlagen des Föderalismus und der deutsche Bundesstaat. Härtel, I. (ed.). Berlin/Heidelberg: Springer Verlag, Vol. 1. p. 301-317 16 p. (Handbuch Föderalismus; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Bürgergesellschaft/Zivilgesellschaft auf dem Hintergrund der kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienpolitik

    Spies, C., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Hentschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, Vol. 1. p. 169-174 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  18. Published

    Business Model Innovation for Sustainable Energy: How German Municipal Utilities invest in Offshore Wind Energy

    Richter, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 30 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Cabinets and Decision-Making Processes: Re-Assessing the Literature

    Vercesi, M., 2012, In: Journal of Comparative Politics. 5, 2, p. 4-27 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Challenge-oriented policy making and innovation systems theory: reconsidering systemic instruments

    Daimer, S., Hufnagl, M. & Warnke, P., 2012, Innovation System Revisited: Experiences from 40 years of Fraunhofer ISI research. Stuttgart: Fraunhofer Verlag, p. 217-234 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  2. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  3. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  4. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  5. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  6. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  7. Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
  8. Schulleitung und Gesundheit
  9. Den Verlust vor Augen, die Einigung im Sinn
  10. Ursula Böing, Tobias Bernasconi (Hrsg.): Inklusive Schulen entwickeln. Impulse für die Praxis. Julius Klinkhardt Verlagsbuchhandlung (Bad Heilbrunn) 2017
  11. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter.
  12. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 281 [Rechtspersönlichkeit der Gemeinschaft]
  13. Führt Bürgerbeteiligung in umweltpolitischen Entscheidungsprozessen zu mehr Effektivität und Legitimität?
  14. In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln
  15. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)
  16. Wenn JHWH Kinder erzieht
  17. Vom Zusammenhang im All – Hermann Bahr als Student der Nationalökonomie
  18. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  19. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)