Browse by research area

  1. Published

    Gründungsprozesse erleben: Leitfaden zur Gestaltung handlungsorientierter Gründungssimulationen an Hochschulen

    Ebbers, I., Schulte, R., Birkholz, M. & Krämer, C., 2010, Marburg: Tectum Verlag. 123 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung

    Eichenlaub, A., 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 205 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert

    Karnani, F. & Schulte, R., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 7).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  4. Published
  5. Published

    Öffentlich-private Fondslösungen zur Revitalisierung von Brachflächen: ein Fondmodell für Hannover und seine Übertragbarkeit auf Umbruchregionen

    Degenhart, H., Holstenkamp, L. & Fiedrich, G., 2009, Flächenmanagement im Wandel. Weith, T. (ed.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, p. 158-171 14 p. (Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, Sonderheft; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG

    Priesing, T., Becker, S. & Musch, T., 2008, Private Equity: Beurteilungs- und Bewertungsverfahren von Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Gleißner, W. & Schaller, A. (eds.). Weinheim: Wiley-VCH Verlag, p. 373-391 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt

    Kreilkamp, E., 2005, Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Pechlaner, H. & Abfalter, D. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 29-60 32 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Traumziel Nachhaltigkeit: innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote für den Massenmarkt

    Schmied, M., Götz, K., Kreilkamp, E., Buchert, M., Hellwig, T. & Otten, S., 2009, Heidelberg: Physica-Verlag. 167 p. (Traumziel Nachhaltigkeit; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Unterschiedliche Welten

    Degenhart, H., 2009, In: Finance. 7, p. 8-9 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Die Universität im Wettbewerb: 10 Thesen zu einer stärkeren Wettbewerbsorientierung der Universitäten

    Kreilkamp, E., 2001, Kompetenz und Kreativität: ine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag . Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 23-30 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch